Nordwest-Zeitung

ALLES WICHTIGE FÜRS FEUERWERK

- VON ELLEN KRANZ

Viele Menschen begrüßen das Neue Jahr mit Sekt und anderem Alkohol. Am nächsten Tag grüßt dann häufig der berühmte Kater. Jens Wagenknech­t :;<=, Facharzt für Allgemeinm­edizin aus Varel, gibt Ti>>s.

FRAGE: Herr Wagenknech­t, was kann man vorbe gend gegen einen Kater t n? WAGENKNECH­T: Medizinisc­h gesehen ist der Kater ein toxischer Schaden. Hilfreich ist, wenn man die Aufnahme an Alkohol kontrollie­rt und nicht zu schnell eine hochkonzen­trierte Menge an Alkohol zu sich nimmt, sondern über den Abend verteilt.

FRAGE: Hilft fettiges Essen, beispielsw­eise ein B rger, wirklich?

WAGENKNECH­T: Ja, Essen kann die Aufnahme von Alkohol im Körper tatsächlic­h abbremsen. Alkohol sollte also tatsächlic­h nicht auf nüchternen Magen getrunken werden. Dabei blockiert vor allem fett- und eiweißreic­hes Essen den Alkohol und dieser wird dadurch verträglic­her. Zum Glück kaufen junge Mädchen und Jungen zum Vorglühen heute gerne mal eine Chipstüte – auch die hilft. Auch Burger sind keine schlechte Idee. FRAGE: Was kann man während des Alkoholkon­s ms t n? WAGENKNECH­T: Die Flüssigkei­tszufuhr ist sehr wichtig, denn Alkohol hat auch einen austrockne­nden Effekt. Wasser verdünnt den Alkohol, doch zu viel reines Wasser kann auch schwierig werden und den gegenteili­gen Effekt haben. Deswegen sind Saftschorl­en günstig, die auch Mineralien liefern. Außerdem sind salzhaltig­e Partysnack­s wie Nüsse oder Salzstange­n hilfreich.

FRAGE: Wenn man nachts betr nken ins Bett fällt, hilft dann die Aspirin schon? WAGENKNECH­T: Nein, das vorbeugend­e Einnehmen von Schmerzmit­teln hat keinen Zweck. Eventuell reizen Aspirin und Co. den Magen sogar noch mehr. Was hilft, ist aber Flüssigkei­t in jedweder Form – solange sie noch aufgenomme­n werden können. FRAGE: Der nächste Morgen

nd der Kater ist da. Was kann mant n?

WAGENKNECH­T: Wenn Kopfschmer­zen einsetzen, sollte man unbedingt eine Aspirin oder Ibuprofen nehmen und nicht erst warten, bis die Schmerzen unerträgli­ch sind. Vom Konterbier würde ich abraten: Da gibt man Alkohol nach und verschiebt das Problem eher als das man es löst. Eher sollte man erneut salziges essen. Es muss auch kein Rollmops sein – Salzgebäck oder ähnliches geht auch. Und Flüssigkei­ten sind gut. FRAGE: Wann sollte man einen Arzt r fen? WAGENKNECH­T: Wenn ein Mensch nicht mehr ansprechba­r oder weckbar ist, sollte man um medizinisc­he Hilfe bitten und den Rettungsdi­enst holen.

 ?? BILD: PRIVAT ??
BILD: PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Germany