Nordwest-Zeitung

Bei VW dreht sich Personalka­russell

Autobauer tauschte 2018 rund 100 Führungskr­äfte aus – Auch Wechsel an Konzernspi­tze

- VON THOMAS STRÜNKELNB­ERG

Sechs Konzernvor­stände wurden neu berufen. Aber auch unterhalb des Vorstands tat sich einiges bei den Wolfsburge­rn.

WOLFSBURG – Der Konzernumb­au bei Volkswagen hat das Personalka­russell unter den Führungskr­äften des Autobauers deutlich beschleuni­gt. 2018 seien rund 100 Führungspo­sitionen neu besetzt worden, darunter an der Konzernspi­tze mit Herbert Diess, teilte Volkswagen mit.

Sechs Konzernvor­stände wurden 2018 neu berufen, zuletzt übernahm der neue Audi-Chef Bram Schot die Verantwort­ung für den Konzernver­trieb. Der 57-Jährige trat damit die Nachfolge von ExAudi-Chef Rupert Stadler an, der im Oktober aus allen Ämtern ausgeschie­den war. Schot stand seit der Verhaftung Stadlers im Juni kommissari­sch an der Spitze der VW-Tochter.

Volkswagen hatte Mitte April überrasche­nd die eigene Führungsri­ege umgebaut. Der zuvor nur für die Kernmarke VW zuständige Diess löste dabei seinen Vorgänger Matthias Müller an der Spitze des Konzerns ab.

Aber auch unterhalb des Konzernvor­stands wurden viele Führungspo­sitionen neu besetzt. „Der Erneuerung­sprozess der Volkswagen-Führungsma­nnschaft hat 2018 neuen Schub bekommen“, sagte Diess, der weiter auch die Kernmarke VW Pkw leitet. Im Tagesgesch­äft unterstütz­t ihn Marken-Beschaffun­gsvorstand

Ralf Brandstätt­er als „Chief Operating Officer“(COO). Ziel sei, neue Kompetenze­n und Impulse von außen mit dem Know-how von VW zusammenzu­bringen.

 ?? BILD: VOLKSWAGEN KONZERN KOMPONENTE/OBS ?? Sollen elektrisie­ren: mobile Schnelllad­esäulen von VW
BILD: VOLKSWAGEN KONZERN KOMPONENTE/OBS Sollen elektrisie­ren: mobile Schnelllad­esäulen von VW

Newspapers in German

Newspapers from Germany