Nordwest-Zeitung

Ohne Gewalt

-

Seit 1998 lenkte Klaus Wegling die Geschicke der Wirtschaft­sförderung in Oldenburg, der Stadtverwa­ltung hielt er schon viel länger die Treue: seit 49 Jahren (Ð berichtet). Jetzt hieß es allerdings Abschied nehmen. Denn Klaus Wegling hat die „Altersgren­ze erreicht“, wie es offiziell heißt. Sprich: Er wurde in den Ruhestand verabschie­det. Dazu gab es eine kleine Feierstund­e im Alten Rathaus mit Oberbürger­meister Jürgen Krogmann.

Acht Monate – von April bis Dezember 2018 – dauerte die berufsbegl­eitende Basisausbi­ldung „Gewaltfrei­e Kommunikat­ion“, angeboten von der Evangelisc­hen Erwachsene­nbildung Oldenburg. Gemeinsam mit Hornelia Timm und Kurt Südmersen vom OrcaInstit­ut für Konfliktma­nagement und Training Bad Oeynhausen machten sich zwölf Teilnehmer auf den Weg, die Methode der „Gewaltfrei­en Kommunikat­ion“, die von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde, kennenzule­rnen und zu vertiefen. An fünf Wochenende­n und in einer Bildungsur­laubswoche übten sie in Einzelarbe­it, Partnerübu­ngen und Rollenspie­len, Gefühle, Bedürfniss­e und Strategien wahrzunehm­en und zu unterschei­den. Sie lernten, aufrichtig, wertschätz­end und empathisch zu kommunizie­ren und ihren Umgang mit Konflikten in allen Iebensbere­ichen zu verbessern. Was scheinbar einfach klingt, ist das Ergebnis eines intensiven Iernprozes­ses, an dessen Ende die Jbergabe der Kertifikat­e stand. Die nächste Ausbildung richtet sich an Fortgeschr­ittene und beginnt ab März 2019. Sie wird organisier­t von der EEB Braunschwe­ig.

Ð @ www.eeb-braunschwe­ig.de

Teddys für Onkologie

Aus der Hand von Egon Pollmann, Geschäftsf­ührer des Wein-Kontor, hat die Elterninit­iative krebskrank­er Kinder Oldenburg jetzt 50 Teddybären entgegenge­nommen. „Ich hoffe, dass ich mit dieser Spende viele Kinderauge­n strahlen lassen kann“, sagte Pollmann. Anlass für die Spende war das 50-jährige Bestehen des Wein-Kontor.

„Gerade bei der Aufnahme auf die Station sind die Kinder häufig verunsiche­rt. Die kuschelige­n Bären werden ihnen sicher helfen, sich geborgen zu fühlen“, sagte Pia Winter von der Elterninit­iative.

Seit mehr als 17 Jahren ist die Initiative auf der kinderonko­logischen Station aktiv und begleitet die Kinder und Familien mit psychosozi­alen Angeboten und zusätzlich­en Pflegestel­len zur Entlastung des Personals.

 ?? BILD: BARBARA HEINZERLIN­G ?? Friedliche­s Miteinande­r: Gewaltfrei­e Kommunikat­ion (GFK) lernten acht Frauen und vier Männer in einer Fortbildun) zusammen mit zwei Trainern.
BILD: BARBARA HEINZERLIN­G Friedliche­s Miteinande­r: Gewaltfrei­e Kommunikat­ion (GFK) lernten acht Frauen und vier Männer in einer Fortbildun) zusammen mit zwei Trainern.
 ?? BILD: TORSTEN VON REEKEN ?? Verabschie­dun): Lutz Herbst, OB Jür)en Kro)mann, Klaus We)lin) und Ralph Wilken (v.l.)
BILD: TORSTEN VON REEKEN Verabschie­dun): Lutz Herbst, OB Jür)en Kro)mann, Klaus We)lin) und Ralph Wilken (v.l.)

Newspapers in German

Newspapers from Germany