Nordwest-Zeitung

Oier können sich Künstler vorstellen

Nun bietet auch Studienins­titut Fläche für wechselnde Ausstellun­gen

-

<L2EN?U;GO=ROCK@ – DiC Eusstellun­gslandscha­ft in Oldenburg wird größer: Unter dem Motto „Kunst trifft Lehre“öffnete erstmals eine Ausstellun­g im umgebauten Foyer des Niedersäch­sischen Studienins­titutes, Rosenstraß­e 14-16. Gleichzeit­ig wurde die öffentlich­e Cafeteria eingeweiht. Unter dem Titel „Akzelerati­on – Fotos und digitale Bildbearbe­itung“zeigt Susanne Barelmann Arbeiten der Fotografie und digitalen Bildbearbe­itung.

Dass sich mit dieser Schau das Studienins­titut erstmals für eine Ausstellun­g geöffnet hat, begrüßt Initiatori­n Inge von Danckelman. „Hier wird so viel gelehrt und gelernt – hier muss es ein Gegengewic­ht geben, das die andere Gehirnhälf­te anspricht. Und wie kann das besser geschehen als durch die Kunst“, warb Inge von Danckelman, langjährig­es Vorstandsm­itglied des Studienins­tituts, für die neue Nutzung. „Immer, wenn ich durch dieses Foyer gegangen bin, hatte ich das Gefühl, die Kunst fehlt.“

Und so war die Idee geboren, hier Kunst-Ausstellun­gen von regionalen jungen Künstlerin­nen und Künstlern zu zeigen unter dem Motto „Kunst trifft Lehre“. „Ich freue mich sehr, dass unser Bildungsze­ntrum mit der Ausstellun­g und unserer neuen Cafeteria auch für die Öffentlich­keit zu einem lebendigen Begegnungs­ort wird,“so Prof. Holger Weidemann, Leiter des Bildungsze­ntrums.

Susanne Barelmann arbeitet mit Fotografie und digitaler Bildbearbe­itung.

Ihre Werke zeigen unterschie­dliche Raum- und Zeitebenen (bis 30. April). Öffnungsze­iten (ab Neujahr) Montag bis Freitag 10 bis 15 Uhr und nach Vereinbaru­ng,

0511/16 09-60 92.

t

 ?? B@=D: CATASCHA BQCGER ?? Susanne Barelmann vor einem ihrer Werke: Sie zeigt Fotografie­n und digitale Bearbeitun­gen.
B@=D: CATASCHA BQCGER Susanne Barelmann vor einem ihrer Werke: Sie zeigt Fotografie­n und digitale Bearbeitun­gen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany