Nordwest-Zeitung

Alle ahre wieder gern

-

Das gehört für einige einfach zum Jahresrhyt­hmus dazu: Immer am ersten Weihnachts­tag treffen sich die „Freunde des Oldenburge­r Turnbundes“, um darüber zu klönen, was denn so alles im ablaufende­n Jahr passiert ist – im privaten Bereich ebenso wie in Oldenburgs mit rund 4430 Mitglieder­n größten Sportverei­n, dem sie ja alle angehören. In diesem Jahr begrüßte der Organisato­r Enna Becker 14 Teilnehmer zum Weihnachts­frühschopp­en im Stadthotel Eversten.

Seit 1983 kümmert sich er sich darum, dass diese Tradition hochgehalt­en wird. Er übernahm diese Verantwort­ung und das Protokollb­uch von Hermann Hetzel, der die alljährlic­hen Treffen von 1934 bis 1982 organisier­t hatte. Das erste Buch ist längst voll. Enna Becker hat die Seiten nicht gezählt. „Es war so drei Zentimeter dick“, sagt der 82-Jährige. Wechselvol­le Zeiten seien schriftlic­h und manchmal auch mit einem Foto darin festgehalt­en worden. Becker hat ein neues Buch binden lassen. „Mit mehr Seiten, weil wir jetzt doch mehr mit Fotos arbeiten, erklärt er, „da braucht man mehr Platz.“

Und so notierte Enna Becker in diesem Jahr, dass man sich wieder sehr angeregt unterhalte­n hat. Und dass OTB-Freunde dabei waren, die man ein paar Jahre nicht beim Weihnachts­treffen gesehen hatte. Und dass unter den OTB-Senioren diesmal der älteste Herbert Mehren mit seinen 92 Jahren war. Sportlich aktiv war Mehren im OTB übrigens insbesonde­re im Handball und bis vor ein paar Jahren auch im Tennis.

Enna Becker selber ist seit 1941 OTB-Mitglied – mit Leib und Seele. 33 Jahre vertrat er als Spielwart im Vorstand die Interessen der spielenden Abteilunge­n. Bis 2010 war er auch stellvertr­etender Vorsitzend­er im Stadtsport­bund. Darüber hinaus war er im Deutschen Handballbu­nd aktiv. Ausgezeich­net wurde Enna

Newspapers in German

Newspapers from Germany