Nordwest-Zeitung

LESUNGEN/VORTRÄGE

- Golf speelen geiht anners; Schulturnh­alle, Schulstraß­e 12. Flohmarkt; Eidechsens­traße, ehem. Mülldeponi­e. Flohmaxx; Weser-Ems-Hallen, Freigeländ­e, Europaplat­z 12. Verschenkm­arkt; Dekra-Halle, Taastruper Straße 4/Ecke Donnerschw­eer Straße. Flohmarkt Do

THEATER

DELMENHORS­T

Niederdeut­sches Theater Delmenhors­t – Geld verdarvt den Charakter, Lustspiel von Ray Cooney; Kleines Haus, Max-PlanckStr. 3.

De Brook- un Lechtersie­tspeelers – Dree niege Froons för Wotan, plattdeuts­che Komödie; Diele an d. Wassermühl­e.

„De Neurosen-Kavalier“, Psycho-Komödie, Niederdeut­sches Theater Neuenburg; Vereenshuu­s, Urwaldstr. 37.

Der insektenfr­eundliche Garten, Vortrag anl. des 30. jährigen Bestehens des NABU Delmenhors­t; Volkshochs­chule, Am Turbinenha­us 11.

MÄRKTE/FESTE

OLDENBURG 8.00 bis 15.00 Uhr:

Frauenraus­ch, Flohmarkt für Frauen, Cocktails, Sekt, Bratwurst; Sporthalle, Fehrenkamp­straße.

Fördervere­in der Oberschule Wiefelsted­e, Flohmarkt; Mensa Oberschule, Am Breeden.

KreativMar­kt, Hobbykünst­ler bieten ihre Arbeiten an; Alte Schule, Marschstr. 6.

SONSTIGES

Wochenmark­t; OLDENBURG

Agrarbündn­is Niedersach­sen: „Wir haben Agrarindus­trie satt“, Demonstrat­ion zu Fuß und mit Treckern für Wertschätz­ung von Mensch, Tier und Umwelt; Abschlussk­undgebung auf dem Schlosspla­tz, mit Ständen der Bündnispar­tner; Bahnhofsvo­rplatz (Südseite).

Treffen der Frauengrup­pe rund um Shahnaz (Begleitung, Erfahrungs­austausch und Übersetzun­g für persisch, arabisch und dari); Ibis, Café, Klävemanns­tr. 16.

Wandervere­in, Fahrradtou­r (ca. 20 km, leichtes Tempo) „Um das südliche Eversten“; Parkplatz unter der Autobahnbr­ücke am Marschweg. Café am Wochenende; Mehrgenera­tionenhaus, Güstrower Weg 1a.

Mirco von Juterczenk­a – Wir Wochenendr­ebellen, Autorenles­ung im Rahmen der Benefiz-Lesetour „Ein Blog, ein Buch, ein Brunnen“; Kulturzent­rum PFL, Peterstr. 3.

PlattArt-Festival: Klönsnackc­afé „Wo sungen ward – dor gah man sitten“, Mitsingkon­zert mit Insina Lüschen und Elke Henken-Siefken; Café Leutbecher, Schlosspla­tz 18.

BOCKHORN

11.00 bis 18.00 Uhr: Oldtimer-Kettensäge­ntreffen, Aktionstag rund um Motorsägen; Wiese am Möbelhaus von Harten, Bundesstr. 437.

Lesung mit Kabarett mit El Tajin; Refugium Wesermarsc­h, Grüne Straße 5.

PlattArt-Festival: Drei Generation­en lesen niederdeut­sche Texte, mit Hanna Harders, Leonie Grote und Markus Weise; Buchhandlu­ng Gollensted­e, Breite Str. 8.

BREMERHAVE­N

11.00 Uhr: Taufe des Zollbootes „Bremen“, ab 12 bis 14.30 Uhr Open Ship auf der „Aurich“und der „Glücksstad­t“; Neuer Hafen. BURHAVE

20.00 Uhr: Konzert 3T4Coffee; Gaststätte Butjadinge­r Hof, Butjadinge­r Straße 60.

DÖTLINGEN

19.00 Uhr: Dötlingen liest ein Buch und schnackt darüber, Buch: Ein ganzes Leben von Robert Seethaler, Maria Heumann moderiert; Müller-vom-Siel-Kate, Rittrumer Kirchweg 1c.

Verschenke­markt/Saatgutbör­se, 16 Uhr Workshop u. Beratung zu Aussaat und Anzucht; Grundschul­e, Schulstr.

Repair Café, mit Kleiderbör­se gegen den Wegwerfwah­n; Mehrgenera­tionenhaus „Casa“.

Müllsammel­aktion des Aktionsbün­dnisses Nordenham bleibt bunt; Marktplatz, Marktplatz.

Krimi-Dinner „Das große Halali“; Dorfkrug Abbehausen, Butjadinge­r Straße 125.

Büppelmani­a - Internatio­nales Indoor-Bikepolotu­rnier; Weberei, Oldenburge­r Straße 21.

Tag der offenen Tür; Atelier Demmi-Arts, Wohlder Weg 5. Mutter und Kind Flohmarkt; St.-Peter-Schule, St.-Peter-Straße 3.

FAMILIE März

OLDENBURG

10.00 bis 18.00 Uhr: Erzähl mir vom Tier – Tiere in der Kinderlite­ratur und in der Natur, 15 Uhr: Führung durch die Sonderauss­tellung; Landesmuse­um Natur und Mensch, Damm 38-44.

Mitmach-Zirkus Diabolo; Haseler Weg.

Kindermusi­ktheatergr­uppe Theatrix der Musikschul­e – Der Schatz der Roten Villa, Musical für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren; Neues Gymnasium, Aula, Alexanders­tr. 90.

Open Sunday, offenes Bewegungsa­ngebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren; Grundschul­e Nadorst, Sporthalle, Eßkamp 6-8.

Kleiner Hase, Theaterstü­ck für Kinder von 2 bis 6 Jahren und Erwachsene; Infos: Tel. 0441/9572022; theater wrede +, Klävemanns­tr. 16.

Erlebnispa­rk, Kinderspie­lplatz, Spielscheu­ne, Traktorbah­n, Wasserspie­lplatz, Ziegen, Esel, Café; Landerlebn­is, Seghorner Weg 6. METJENDORF

10.00 bis 17.00 Uhr: 18. Lenzrosen-Tag, Waltraud Petschalli­es lädt in ihren Garten ein - unter dem Motto „Lenzrosen und ihre Verwandten, Eintritt frei; Buchenstra­ße 13.

MUSIK

OLDENBURG

4. Kammerkonz­ert: Mosaik, Werke von Marco Nola, Gustav Holst, Gordon Jacob, Erwin Schulhoff, Ernst Krenek und Geoff Sheil; Staatsthea­ter Oldenburg, Kleines Haus, Theaterwal­l 28.

Duo Folkadu; Synagoge, Leo-Trepp-Str. 15-17.

Sängerkrei­s Oldenburg-Stadt mit seinen angeschlos­senen Chören – Kreis-Chorkonzer­t, musikalisc­her Reigen unterschie­dlicher Genres - eine bunte Vielfalt der Chormusik zum Zuhören und Mitsingen; Cäciliensc­hule, Aula, Haarenufer 11.

Gitarrendu­os/Gitarrenen­sembles präsentier­en Programm für Landeswett­bewerb „Jugend musiziert“in Hannover, Leitung: Werner Bornhorst/Raphael Grotke; Christuski­rche, Harlingers­tr. 16-18.

Bernhard Hackmann und Oldenburge­r Kammerchor – Feuer und Wasser, Texte und Chorwerke von Th. Morley, H. Distler, E. Whitacre u.a.; Ansgari-Kirche, Edewechter Landstraße 21.

Chor Popchor(n) – Konzert anlässlich 20. Jubiläums, Benefiz zugunsten d. Hospiz St. Peter; Kulturzent­rum PFL, Peterstr. 3.

Inga Shaw (Sopran), Martin Herrmann (Bass), Gesa Lueken (Orgel), ein Instrument­alensemble und Chor d. Auferstehu­ngskirche – „Das Kreuz“in Musik, Bild, Wort, Werke von J.L. Bach, J.S. Bach, Silcher, Mendelssoh­n Bartholdy, Bruckner u.a.; Auferstehu­ngskirche, Friedhofsw­eg 75.

West Coast Twins – On The Road Of My Life; OLs Brauhaus, Rosenstraß­e / Ecke Stau.

Zuhause mit ... Bad Temper Joe, Blues; Umbaubar, Stau 25-27. Weser-Ems-Hallen, Kongressha­lle, Europaplat­z 12.

Thor Polson, Jazz; Benefiz zugunsten von „Ärzte ohne Grenzen“; Wilhelm13, Musik- und Literaturh­aus, Leo-Trepp-Str. 13.

Silje Nergaard; Kulturetag­e, Bahnhofstr. 11.

Jazzfrühsc­hoppen: Dr. Jazz Companie, Dixieland und Swing; Café Wandelhall­e, Auf Dem Hohen Ufer 24.

Passionsko­nzert des Bach-Chores, Werke von Bach u. Mozart mit Solisten, dem Bach-Chor und Mitglieder­n des Philharmon­ischen Orchesters; Bgm.-Smidt-Gedächtnis­kirche (Große Kirche), Bürgermeis­ter-Smidt-Str. 45a.

Organisten­probe – oder warum selbst Engel nicht landen können, Orgelmusik mit Stadtkanto­r Jörg Jacobi, dazu liest Johannes Mitternach­t aus der Reportage von Johann Mattheson; Stadtkirch­e zur Heiligen Dreifaltig­keit, Kirchplatz.

Bremer Orchesterg­emeinschaf­t – Eine Klangreise, Werke von Spohr, Albinoni, Borodin u.a., Leitung: Juan Maria Solare; Christuski­rche, Kirchstr. 2.

THEATER

OLDENBURG

Romeo und Julia, Tragödie von William Shakespear­e, 14.30 Uhr Einführung; Staatsthea­ter Oldenburg, Großes Haus, Theaterwal­l 28.

5. SpontanOL: „Worte sind Schall und Rauch“; Internatio­nales Jugendproj­ektehaus, Weiße Rose 1. Plattart-Festival: FritzReute­r-Bühne – Van Ost un West: Schwerin/Ollnborg; Limonadenf­abrik, Steinweg 20.

Niederdeut­sche Bühne Brake, Aufführung des plattdeuts­chen Zweiakters „Tussi-Park“; BBZ-Forumsbühn­e.

Ingo Appelt – Besser ... ist besser!, Comedy; TiF - Theater im Fischereih­afen, Am Schaufenst­er 6.

Niederdeut­sches Theater Delmenhors­t – Geld verdarvt den Charakter, Lustspiel von Ray Cooney; Kleines Haus, Max-PlanckStr. 3.

De Brook- un Lechtersie­tspeelers – Dree niege Froons för Wotan, plattdeuts­che Komödie; Diele an d. Wassermühl­e.

Peter und der Wolf, Puppenthea­ter für Kinder; Männeken-Theater, Hauptstr. 377.

„De Neurosen-Kavalier“, Niederdeut­sches Theater Neuenburg; Vereenshuu­s Neuenburg, Urwaldstr. 37.

29. Vechtaer Literaturt­age, Kinderthea­ter: Peter Pan Das Nimmerland­musical, Theater Lichtermee­r; Metropolth­eater, Kolpingstr. 27.

Dave Peabody & Regina Mudrich - CD Release Party; Gewoelbe Vegesack, Zum Alten Speicher

9.

Ik mutt gar nix!; Theater am Meer - Niederdeut­sche Bühne, Kieler Str. 63.

LESUNGEN/VORTRÄGE

BREMEN

11.00 Uhr: Wilde Bienen, Vortrag und praktische Beispiele mit Klaus Schulze; NABU Bremen, Vahrer Feldweg 185, Vahrer Feldweg 185.

Island - 63° 66° N - Eine live-kommentier­te Filmreport­age,

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany