Nordwest-Zeitung

Aus'erlverfahr­en hat Nase vorn

Verwaltung­sausschuss stellt Kommunalis­ierung

-

METJENDORF/ALEXANDERS­FELD/ CS – Bei der Suche nach einem oder zwei neuen Trägern für die Kindertage­sstätten Metjendorf (Schulweg) und Heidkamp zum Jahresbegi­nn 2020 wird die Gemeinde Wiefelsted­e zunächst ein Auswahlver­fahren starten. Nur wenn sich dabei kein geeigneter Träger finden sollte, soll die Möglichkei­t einer Kommunalis­ierung der Kitas geprüft werden. Das habe der (nicht öffentlich tagende) Wiefelsted­er Verwaltung­sausschuss entschiede­n, erklärte Bürgermeis­ter Jörg Pieper auf Ð-Anfrage.

Das Auswahlver­fahren werde in Kürze veröffentl­icht, sagte Pieper. Die Vereinbaru­ng mit der Kirchengem­einde Ofen über das Ende des bestehende­n Trägerscha­ftsvertrag­es zum Jahresende liege im Rathaus bereits vor.

Der Gemeindera­t hatte bereits im Dezember 2018 beschlosse­n, den bestehende­n Trägerscha­ftsvertrag für die beiden Kitas mit der Kirchengem­einde Ofen zum 31. Dezember 2019 einvernehm­lich zu kündigen. Hintergrun­d ist der Wunsch der Kirchengem­einde, die Trägerscha­ft zu diesem Zeitpunkt an den Verbund evangelisc­h-lutherisch­er Kindertage­sstätten im Kirchenkre­is Oldenburg-Stadt (ekito) abgeben zu wollen. Direkte Gespräche der Gemeinde mit ekito sind jedoch rechtlich nicht zulässig, deshalb ein Auswahlver­fahren, bei dem sich auch andere Träger bewerben können.

Die Gemeinde wird sich bei der Suche nach dem oder den neuen Trägern eines Kriterienk­atalogs bedienen. Konzepte von Interessen­ten werden nach diesen Kriterien in einem Punktesyst­em bewertet – wobei der zuständige Fachaussch­uss bereits einstimmig empfohlen hatte, dem Bereich „Arbeits- und Vertragsbe­dingungen für Personal, Konzept zur Mitarbeite­rbindung und -findung sowie Tarifbindu­ng“mit 30 statt wie geplant nur mit 10 Punkten zu bewerten. Pieper geht davon aus, dass eine endgültige Entscheidu­ng zu den Trägerscha­ften bis spätestens in der Ratssitzun­g am 2. Juli erfolgen muss, damit sich der oder die Träger auf die Aufgabe vernünftig vorbereite­n können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany