Nordwest-Zeitung

Beim Bayer alles im grünen Bereich

ADAC vergibt beste Werte für 2er-Serie von BMW

-

BERLIN/DPA – Als 2er vermarktet BMW sowohl die Cabrios und Coupés des kompakten 1er als auch seine Minivans Active Tourer und Gran Tourer. Bei der Hauptunter­suchung (HU) schneiden die 2er sämtlich überdurchs­chnittlich gut ab. Bis auf immer mal wieder verstellte­s Abblendlic­ht liegen sie bei der ersten HU alle im grünen Bereich. Auch bei der zweiten HU schneiden sie immer noch in allen Bereichen überdurchs­chnittlich gut ab – wobei das Kapitel „geringe Mängel“durch die Achsaufhän­gung sowie Federn und Dämpfer ergänzt wird. Auch die ADAC-Pannenstat­istik weist „beste Werte“für den 2er aus.

2014, zehn Jahre nach dem erster 1er, benannte BMW die Coupé- und Cabrios um, führt sie seitdem als 2er. Später im gleichen Jahr folgte der 2er Active Tourer als erster Van und als erster BMW mit Frontantri­eb. 2015 rückte die Langversio­n nach, der optionale Siebensitz­er Gran Tourer. Ihr jeweiliges Facelift erhielten die Dreitürer 2017, die Vans zogen 2018 nach.

Neu in den Vans war auch der erste Dreizylind­ermotor in einem BMW, der wenigstens 102 PS entwickelt und seit 2015 in der 136 PS-Fassung auch in Coupé und Cabrio angeboten wird. Markentypi­sch ist die Motorenpal­ette breitgefäc­hert und gipfelt in den Modellen M235i, M240i und M2 mit 326 und 370 PS.

Die Diesel rangieren von 95 PS im Active Tourer bis 224 PS im stärksten Dreitürer. Während der xDrive-Allradantr­ieb für alle Modelle als Option zu haben ist, bietet BMW nur den Active Tourer als Plug-inHybrid mit einer Systemleis­tung von 224 PS an.

 ?? BILD: BMW ?? Käufer eines gebrauchte­n 2ers von BMW müssen in der Regel weder große Mängel noch Pannen fürchten.
BILD: BMW Käufer eines gebrauchte­n 2ers von BMW müssen in der Regel weder große Mängel noch Pannen fürchten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany