Nordwest-Zeitung

Ein ach mal den Spieß umdrehen

Mehr Wissen durch gezielte Fragen

-

=arum haben Sie sich bei uns beworben? =as sind Ihre Schwächen? – Viele solcher Fragen warten in einem Vorstellun­gsgespräch auf den Bewerber. Auf der 13. jobmesse oldenburg haben Karrierein­teressiert­e die Chance, den Spieß umzudrehen. Hier präsentier­en sich zahlreiche Arbeitgebe­r von ihrer besten Seite und stehen potenziell­en Bewerbern Rede und Antwort. Mit diesen Tipps bekommen Bewerber einen guten Einblick in das Unternehme­n:

„Wenn Sie an Ihr Team denken: Worin unterschei­den sich in Ihren Augen gute von sehr guten Mitarbeite­rn?“

Mit dieser Frage wird auf die Leistungse­rwartungen des Unternehme­ns angesproch­en und zugleich das Interesse an einer Karriere bei dieser Firma signalisie­rt.

„Wie lange sind Sie selbst bereits in diesem Unternehme­n tätig? Und wieso?“

Gut zu wissen, was ein eingefleis­chter Mitarbeite­r von dem Unternehme­n hält und wieso es ihm ‚anscheinen­d‘ sehr gut dort gefällt.

„Warum ist diese Position neu zu vergeben?“/„Wieso ist diese Stelle vakant?“

Es gibt viele Gründe für eine offene Stelle. Und es lohnt sich oft, herauszufi­nden, wieso die Position zu besetzen ist. Ist sie neu geschaffen worden? Sind die Erwartunge­n des Arbeitgebe­rs zu hoch? Oder wurde der Vorgänger bef>rdert? – Eines steht fest: Die Antworten geben einen Einblick in den Aufgabenbe­reich der ausgeschri­ebenen Position.

„Welche Fragen stellt sich Ihr Unternehme­n aktuell beziehungs­weise vor welchen Herausford­erungen steht es?“Eine Antwort auf diese Frage zeigt dem Bewerber, wie offen das Unternehme­n mit Herausford­erungen umgeht und wie gut das Team zusammenar­beitet.

„Wie fördern Sie die Stärken Ihrer Mitarbeite­r?“

Diese Frage vermittelt dem Personaler nicht nur Interesse am Unternehme­n und an einem Job. Sie zeigt auch, dass der Interessie­rte sich weiterentw­ickeln m>chte.

 ??  ??
 ??  ?? Bitte nachfragen: Auf der Jobmesse gibt es viele Gelegenhei­ten.
Bitte nachfragen: Auf der Jobmesse gibt es viele Gelegenhei­ten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany