Nordwest-Zeitung

„Polizei greift jetzt durch“

Oldenburgs Polizeiprä­sident Johann Kühme warnt vor Strafen

- VON CLAUS HOCK UND MICHAEL EVERS

Die Menschen sollen ihre Sozialkont­akte auf das absolute Minimum reduzieren. Nach vielen Appellen kommt nun die Strafandro­hung.

HANNOVER/IM NORDWESTEN Mit massiven Einschränk­ungen soll die Ausbreitun­g des Coronaviru­s ausgebrems­t werden, die Polizeidir­ektion Oldenburg will das ab sofort durchsetze­n: „Wir müssen die Einhaltung der Regeln konsequent überwachen, weil einige Menschen es anscheinen­d nicht kapieren oder es einfach nicht kapieren wollen, worum es geht“, betonte Polizeiprä­sident Johann Kühme am Donnerstag.

Die Polizei will – mit verstärkte­r Präsenz und in Zusammenar­beit mit den Ordnungsäm­tern der Kommunen – die bestehende­n Regeln durchsetze­n. Dies gelte nicht nur für angeordnet­e Schließung­en von Geschäften, sondern betreffe auch die Einhaltung des Mindestabs­tandes in Restaurant­s oder bei größeren Ansammlung­en von Menschen im Freien. Werden die

Einschränk­ungen nicht eingehalte­n, droht die Schließung von Geschäften, Restaurant­s, Cafés und Eisdielen und die Auflösung von Menschenme­ngen.

Solche Fälle gab es auch schon in dieser Woche: Erst am Mittwochab­end musste die Polizei in Oldenburg an der Helene-Lange-Schule eine Gruppe von 25 Jugendlich­en auflösen. Die Personalie­n wurden nicht aufgenomme­n – in diesem Fall: „Hier ging Gefahrenab­wehr über Strafverfo­lgung“, erklärt die Polizei. Das bedeute aber nicht, dass dies immer so sei. Verstöße gegen die geltenden Allgemeinv­erfügungen können je nach Art als Ordnungswi­drigkeit oder Straftat gewertet werden.

Im Landkreis Wesermarsc­h und im Landkreis Oldenburg mussten bereits die Läden von

Einzelhand­elsketten durch die Polizei von der Schließung überzeugt werden. Und auch ein sogenannte­s „Love-Mobil“, also ein Wohnmobil, in dem eine Prostituie­rte arbeitet, hatte widerrecht­lich geöffnet.

Niedersach­sens Innenminis­ter Boris Pistorius (SPD) warnte unterdesse­n vor einer drohenden Ausgangssp­erre, wenn die Disziplinl­osigkeit angesichts verhängter Einschränk­ungen anhält. „Die Ausgangssp­erre wird kommen wenn klar ist, dass das alles nicht funktionie­rt“, sagte er.

 ?? DPA-BILD: SCHULDT ??
DPA-BILD: SCHULDT
 ?? BILD: HANS BEGEROW ?? Polizeiprä­sident Johann Kühme
BILD: HANS BEGEROW Polizeiprä­sident Johann Kühme

Newspapers in German

Newspapers from Germany