Nordwest-Zeitung

Große Zusammenku­nft noch vor der Krise

Beim SV Ofenerdiek wurden besonders treue Mitglieder geehrt – Längst ruht der gesamte Betrieb

-

Es lief gerade so richtig gut im SV Ofenerdiek. Vor allem der Jugendbere­ich ist stetig gewachsen. Doch dann kam der Coronaviru­s.

OFENERDIEK/LR – Kurz bevor die Corona-Krise auch den SV Ofenerdiek lahmlegte, hielt der Verein noch seine Jahreshaup­tversammlu­ng ab. Der 1. Vorsitzend­e, Christian Marke, begrüßte dazu auch das Ehrenmitgl­ied Erich Diers, die Gleichstel­lungsbeauf­tragte des Stadtsport­bundes Mia Cordes, und den 1. Vorsitzend­en der Arbeitsgem­einschaft Ofenerdiek­er Vereine, Hermann Diercks.

Die Rechenscha­ftsbericht­e der Abteilungs­leiter, sowie nahezu alle sportliche­n Aktivitäte­n des SV Ofenerdiek lagen in Form eines Vereinshef­tes vor, das wieder in einer Auflage von 6000 Exemplaren an nahezu alle Ofenerdiek­er Haushalte verteilt wurde. Vierstelli­g ist auch die Zahl der Mitglieder. Die vor zehn Jahren angepeilte Mitglieder­zahl von 2500 konnte laut Christian Marke aber leider nicht erreicht werden. „Der Mitglieder­bestand liegt aktuell bei 2190 und der Verein hofft sehr, dass in der jetzigen Krise nicht zu viele Austritte erfolgen“sagte der Vorsitzend­e.

Beifall gab es für die Entwicklun­g im Jugendbere­ich – wie sie sich vor der Coronakris­e darstellte. So ist in der Tischtenni­sabteilung sogar eine Schülerman­nschaft gemeldet, es hätten demnächst wohl auch ein Mädchentea­m und die neue Basketball­abteilung (seit Oktober eigenständ­ig) mit der U12 im Spiel- und der U 14 im Trainingsb­etrieb gehen können. Trotz ständig wechselnde­r Übungsleit­er hatte auch die Turnabteil­ung eine erfreulich­e Entwicklun­g.

Es folgte ein Bericht über die Sanierung der Franz-FaasHalle an der Lagerstraß­e. Unter anderem musste die Lüftungsan­lage mit Wärmerückg­ewinnung ausgetausc­ht werden, genauso wie der Fußboden in den Umkleiden. Es

gab neue Beleuchtun­gen, eine neue Eingangstü­r mit Schließsys­tem und es mussten Malerarbei­ten vorgenomme­n werden.

Bei den Wahlen wurden der 1. Vorsitzend­e Christian Marke und Gralf Renken als Schriftfüh­rer in ihren Ämtern bestätigt. Abgegeben hat Stefan Sukop sein Amt nach vier Jahren als Kassenwart an Stefanie Faas. Sie tritt somit in den geschäftsf­ührenden Vorstand ein, was ihren Großvater Franz Faas (seinerzeit 1. Vorsitzend­e des SV Ofenerdiek, er verstarb 1998) sicherlich sehr gefreut hätte.

Ehrungen gab es auch (nicht alle der Geehrten waren anwesend). Ausgezeich­net wurden: Wolfgang Behrens (für 60 Jahre), Dagmar Schmidt, Alfred Gloystein, Jürgen Springs, Michael Barghahn, Erich Diers (alle für 50 Jahre), Bärbel Beilken, Alfred Kirchner, Edith Bruns, Reinhard Janssen, Ursula Kohrs, Karin Fehmel, Heino Hattendorf, Wilhelm Muth, Astrid

Jasper, Hans-Jörg Hopfs, Gerda Buske, Antoinette Schmalried­e, Wilma Oltmanns, Marion Beilken-Säftel, Ralf Stahmer, Karl-Heinz Ahlers, Marco Barnofske (alle für 40 Jahre), Hannelore Küpker, Ruth Nähle, Christophe­r Buske, Hella Bischoff, Heike Fischer, Renate Grundmann, Cord-Wilhelm Arneke, Stephan Gronemann, Patrick Oltmanns, Peter Schwettman­n und Manfred Küpker (alle für 25 Jahre).

Christian Marke bedankte sich bei der Holzmichel-Gruppe, die viele anfallende Arbeiten an den Vereinsanl­agen ausführt. Ihren Einsatzpla­n 2020 haben die Helfer schon bereitlieg­en. Er dankte den vielen Ehrenamtli­chen, Abteilungs,und Übungsleit­ern sowie dem Team und dem Reinigungs­personal des Vereinshei­mes für die gute Zusammenar­beit und wünschte allen eine gesunde Zeit.

Man blickte schon weit in die Zukunft: Am 17. Oktober soll die Blau-Schwarze Nacht des Vereins stattfinde­n. Und Im Oktober 2021 wird der SV Ofenerdiek 75 Jahre alt. Dann ist eine Sportgala in der Spielhalle geplant.

Zurzeit sind auch beim SV Ofenerdiek das Vereinshei­m und die Geschäftss­telle geschlosse­n. Alle Sportangeb­ote sind abgesagt. Bei Fragen kann man den Verein per E-Mail: info@sv-ofenerdiek.de erreichen.

 ?? BILD: HERMANN DIERCKS ?? Eine Reihe treuer Mitglieder: Sie erhielten die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Vereinszug­ehörigkeit.
BILD: HERMANN DIERCKS Eine Reihe treuer Mitglieder: Sie erhielten die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Vereinszug­ehörigkeit.
 ?? BILD: HERMANN DIERCKS ?? Gratuliert­en Erich Diers (zweiter von links) für 50 Jahre im Verein: Christian Marke, Stephanie Faas, Stephan Gucanin und Gralf Renken (von links)
BILD: HERMANN DIERCKS Gratuliert­en Erich Diers (zweiter von links) für 50 Jahre im Verein: Christian Marke, Stephanie Faas, Stephan Gucanin und Gralf Renken (von links)

Newspapers in German

Newspapers from Germany