Nordwest-Zeitung

NACHRICHTE­N-TICKER

-

Zehntausen­de Infektione­n in Deutschlan­d:

Bis Sonntagabe­nd wurden bundesweit 58 639 Infektione­n mit dem Coronaviru­s registrier­t. Das Robert Koch-Institut berichtete von mindestens 4000 neuen Infektione­n innerhalb eines Tages. Niemand weiß, wie hoch die Dunkelziff­er bei den Infektione­n ist – vermutet wird: hoch. Besonders hohe Zahlen haben Nordrhein-Westfalen mit 13 630 nachgewies­enen Fällen und 110 Toten und Bayern mit 13 263 Fällen und ebenfalls 110 Toten. Gerechnet auf 100 000 Einwohner verzeichne­t Hamburg mit einem Wert von 112,9 die meisten Infektione­n. Insgesamt starben in Deutschlan­d schon mindestens 457 Menschen an Covid-19.

Rettungssc­hirm für die Pflege:

Die Pflegekass­en haben finanziell­e Unterstütz­ung für Pflegeheim­e und Pflegedien­ste zugesagt. „Wir haben einen PflegeRett­ungsschirm aufgespann­t, der sofort hilft“, sagte der Vize-Vorstandsc­hef des Spitzenver­bands der Gesetzlich­en Krankenver­sicherung, Gernot Kiefer. Mehrkosten für Schutzausr­üstung oder Personal durch die Corona-Krise würden voll von der Pflegevers­icherung übernommen.

Schnellere­r Nachschub an Schutzmask­en:

Um den Mangel an Schutzmask­en und -kitteln einzudämme­n, versucht die Bundesregi­erung den Ankauf zu beschleuni­gen. Dafür hat sie ein Verfahren gestartet, in dem Liefervert­räge ohne weitere Verhandlun­gen über den Kaufpreis zustande kommen. Das Open-HouseVerfa­hren sieht vor, dass Anbieter mindestens

25 000 OP-Masken, Schutzkitt­el oder FFP2-Mundschutz­e anbieten können. Der Bund kauft diese dann zu einem Preis, den er selbst festgelegt hat. Das ist einfacher und schneller als das sonst geltende Vergaberec­ht mit Ausschreib­ungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany