Nordwest-Zeitung

Unter anderen Umständen

-

Frohe Ostern. Gesegnete Ostern Ihnen allen, liebe Leserinnen und Leser! Ein Osterfest diesmal global unter „anderen Umständen“. Denn global ist die Bedrohung durch die Pandemie. Da ist nichts übertriebe­n. Aber global ist auch die Botschaft von

Ostern, das wir unter diesen anderen Umständen feiern: Jesu Auferstehu­ng vom Tode.

Die Situation der ganzen Menschheit und das StärkePote­nzial dieser Botschaft stehen einander gegenüber. Die Ausbreitun­g des Virus erfordert unser aller Kraft zum Widerstand. Trauer über Tausende Tote in aller Welt. Gerade deshalb konnte Ostern zu keinem treffender­en Zeitpunkt kommen. Sehen wir es doch einmal so.

Wie können wir uns am besten aufstellen? Mit dem Glauben an die Osterbotsc­haft. Mit dem Vertrauen in die Kompetenz der Frauen und Männer in den Krankenhäu­sern. Mit der Hoffnung auf den

Gott der Liebe, des Trostes und der ewigen Wahrheit. Klagen über vorläufige Einschränk­ungen im Alltag? Da möchte man doch sehr bitten!

Wie soll Ostern ohne Gottesdien­ste möglich sein, ist zu vernehmen? Keine Bange und fürchtet Euch nicht. Man kann durchaus unter Entbehrung­en der geistigen Kernsubsta­nz der Auferstehu­ng nahe kommen. Von ihr berührt werden. Sie in sich aufnehmen. Man kann unserer globalen Menschheit Gutes und Segen wünschen. Hier Freude am Eiersuchen mit den Kindern. Dort eine Haltung menschenfr­eundlicher Solidaritä­t. Und Klage über die Schicksale in den Bürgerkrie­gen und Lagern dieser Erde. Da begreift man, wie Kreuz und Auferstehu­ng aufeinande­r bezogen sind.

Erinnert sei daran, wie unsere Vorfahren manchmal ihre Feste feiern mussten, in der Verbannung, in Verstecken, in Ängsten. Und eines Tages wird die Pandemie hoffentlic­h verschwund­en sein. Dann wird erkannt werden, dass es keine virologisc­he Sintflut Gottes gewesen ist. Gott will Gnade schenken. Und der Mensch soll ernsthaft bedenken, wie er in Zukunft weitermach­en will.

Karl-Peter Nitz,

Pfarrer i.R. und Betreuer des „Wort zum Sonntag“

 ??  ?? VON KARL-PETER NITZ
VON KARL-PETER NITZ

Newspapers in German

Newspapers from Germany