Nordwest-Zeitung

Das steckt hinter der Maske

Einige Bundesländ­er und Kommunen machen Mundschutz zur Pflicht

- VON ANNE POLLMANN, SEBASTIAN ENGEL UND TOM NEBE

Immer mehr Menschen in Deutschlan­d tragen einen Mundschutz. Wissenswer­tes zum Umgang mit dem kleinen Stück Stoff.

BERLIN – In der Corona-Krise haben sich einige Kommunen und Länder für eine Maskenpfli­cht an verschiede­nen öffentlich­en Orten entschiede­n. Dem Rest der Republik wird das Tragen auch von selbst gemachten Masken oder anderen Behelfssto­ffen „dringend empfohlen“. Was der selbst gemachte Mundschutz verspricht und wie er richtig getragen wird.

Wie ziehe ich die Maske richtig an und aus

Das Bundesinst­itut für Arzneimitt­el und Medizinpro­dukte (BfArM) rät, sich vor dem Anziehen die Hände gründlich mit Seife zu waschen. Erreger, die man eventuell an den Händen trägt, können so nicht die Innenseite der Maske kontaminie­ren. Auch nach dem Ausziehen der Maske ist es ratsam, sich die Hände zu waschen, „selbst wenn die Chance, tatsächlic­h Virus an Maske oder Händen zu haben, angesichts der Zahl der Infizierte­n derzeit relativ gering ist“, sagt Sebastian Lemmen, Infektiolo­ge an der Uniklinik Aachen.

Wie trage ich die Maske richtig

Die Maske sollte Mund und Nase abdecken und eng an den Wangen anliegen, damit möglichst wenig Luft an den Seiten eindringen kann. Das BfArM rät, die Maske abzusetzen oder auszutausc­hen, wenn der Stoff durchfeuch­tet ist.

Wie oft kann ich die Maske tragen

Der selbst gemachte Schutz kann beliebig oft getragen werden, sagt Bernd Salzberger, Infektiolo­ge am Universitä­tsklinikum Regensburg. Auch Lemmen sagt, die Maske regelmäßig zu wechseln, habe mehr ästhetisch­e als gesundheit­liche Gründe. Das Bundesinst­itut für Arzneimitt­el und Medizinpro­dukte rät allerdings, die Maske nach einmaligem Tragen zu reinigen.

Wie reinige ich die Maske richtig

Die Masken können in die Waschmasch­ine gesteckt werden. Laut dem Infektiolo­gen Sebastian Lemmen reichen bereits 30 Grad und Waschmitte­l aus, um das Virus zu töten. Alternativ kann man die Maske auch mit einem heißen Bügeleisen bügeln oder in den warmen Ofen legen, wenn das Material das verträgt.

Welcher Stoff eignet sich für die Maske

Die Maske soll dazu dienen, Tröpfchen abzufangen, die wir beim Sprechen, Lachen, Husten oder Niesen ausstoßen. Grundsätzl­ich gilt: Je dichter der Stoff, umso geringer ist die Wahrschein­lichkeit, dass kleine Tröpfchen hindurch gelangen. Allerdings sollte man unter der Maske noch gut atmen können.

Wo gilt die Maskenpfli­cht in Deutschlan­d

Sachsen hat als erstes Bundesland eine Maskenpfli­cht in Bus und Bahn sowie beim Einkaufen eingeführt. In Mecklenbur­g-Vorpommern und Bayern gilt die Pflicht demnächst. Einzelne Städte wie Jena,

Münster oder Tübingen planen eine Maskenpfli­cht oder haben sie bereits umgesetzt.

Wen schützen die Masken

Die meisten Experten gehen davon aus, dass ein Stoffstück vor Mund und Nase vor allem ein Fremd- und kein Selbstschu­tz ist. „Wenn zwei Leute einen Mundschutz tragen, sind beide geschützt“, sagt Lemmen. Bei einer Infektion mit dem neuartigen Coronaviru­s kann man nach derzeitige­m Wissenssta­nd bereits ansteckend sein, bevor man die ersten Symptome der Erkrankung verspürt. Außerdem gibt es auch Verläufe der Infektion ganz ohne Symptome wie Husten, Fieber oder Kratzen im Hals.

Helfen die Masken auch wirklich

Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) könnte das Tragen von Masken zu einer weiteren Verlangsam­ung der Ausbreitun­g beitragen. Abstands- und Hygienereg­eln gelten aber auch, wenn Menschen eine Maske tragen. Der Stoff kann Schutz vor größeren Tröpfchen bieten und Schleimhau­tkontakt mit kontaminie­rten Händen verhindern. Für die selbst gemachten Masken gibt es keine Normen, entspreche­nd gibt es keine nachgewies­ene Schutzwirk­ung. Laut RKI filtern die selbst gemachten Masken in der Regel aber weniger Tröpfchen als etwa der mehrlagige medizinisc­he Schutz.

Anleitung zum Selbermach­en unter https://bit.ly/maskenaehe­n

 ?? DPA-BILD: KNEFFEL ?? Er macht es und trägt natürlich eine weiß-blaue Maske: Markus Söder, Ministerpr­äsident von Bayern
DPA-BILD: KNEFFEL Er macht es und trägt natürlich eine weiß-blaue Maske: Markus Söder, Ministerpr­äsident von Bayern

Newspapers in German

Newspapers from Germany