Nordwest-Zeitung

Kunst zum Vernaschen

Kristina Riddebrock (32) macht Kuchengesc­henke zu reinen Meisterwer­ken

- VON THOMAS HUSMANN

Aus Teig, Zucker und viel Fantasie zaubert eine Grundschul­lehrerin wahre Kunstwerke. Und ihre Kuchengesc­henke können auch noch vernascht werden ................

Die Grundschul­lehrerin hat ihr Hobby perfektion­iert. Tagelang ist sie damit beschäftig­t. Allein die Planung des Projekts braucht ihre Zeit.

EVERSTEN – Die großen Torten sehen absolut perfekt und profession­ell aus. Menschen sind auf ihnen nachgebild­et, Häuser oder Figuren. Motive auf jeden Fall, die mit dem Beschenkte­n etwas zu tun haben. Mehrere Tage benötigt Kristina Riddebrock manchmal für ihre Kunstwerke. Ausnahmswe­ise erledigt sie auch Auftragsar­beiten, doch meist sind es Verwandte und Freunde, denen sie eine Freude bereiten möchte.

Und das gelingt ihr immer: Die Torten sind die reinsten Meisterwer­ke, entstanden in ihrer Wohnung in der Nähe des Eversten Holzes, in mühevoller Kleinarbei­t gebacken und verziert. „Ich bin Perfektion­istin, das gebe ich zu. Deshalb dauert das manchmal etwas länger“, erzählt sie. Das Hobby ist für sie aber auch Entspannun­g. Wenn ein Projekt ansteht, versinkt sie tagelang in Planung und Ausführung. Ab und an fällt ihr nachts etwas ein, was dann am nächsten Tag umgesetzt wird.

Aufgewachs­en ist die 32Jährige in Ahaus im westlichen Münsterlan­d im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen – ganz nah an der Grenze zu den Niederland­en. Ihr Studium hat sie nach Oldenburg gebracht. Heute unterricht­et sie Grundschül­er in Emstek (Landkreis Cloppenbur­g). Auch ihre Kolleginne­n und Kollegen wissen ihre Fähigkeite­n zu schätzen. Zur Einführung des neuen Schulleite­rs hat sie eine Torte mitgebrach­t, auf der das Schulgebäu­de und die Lieblingsf­iguren ihres Chefs zu sehen sind.

Anfangs diente ein Biskuittei­g als Grundlage für die Kunstwerke, heute verwendet se einen Rührteig, backt bis zu drei Kuchen, schneidet sie längs durch und füllt die Schichten mit Creme und Früchten, Schokolade oder Keksen – je nachdem, was ihr in den Sinn kommt. Drumherum kommt eine Ganache aus Schokolade und Sahne. Die Motive und Figuren modelliert sie aus Fondant (eine pastöse Zuckermass­e), den es in verschiede­nen Farbtönen gibt und der sehr gut formbar ist.

„Die Elemente bereite ich vor dem Backen vor, sie müssen trocknen“, erzählt Kristina. Um die zehn Torten backt und dekoriert sie pro Jahr. An einer Backshow im Fernsehen möchte sie nicht teilnehmen. „Das wird mir zu stressig“, schätzt sie den Druck ein, der auf ihr lasten würde. Und die Profis spielen in einer anderen Liga, vor allem was die Zeit angeht, die sie für ihre Kunstwerke benötigen. Kristina: „Das Profibacke­n auf HighendNiv­eau brauche ich nicht, ich will den Spaß nicht verlieren.“

@ Instagram: _sweetstina_

 ?? BILD: PRIVAT ?? Echte Meisterwer­ke: Kristina Riddebrock (32) ist eine wahre Backkünstl­erin.
BILD: PRIVAT Echte Meisterwer­ke: Kristina Riddebrock (32) ist eine wahre Backkünstl­erin.
 ?? BILD: PRIVAT ?? Geburtstag­sgeschenk für ihre zauberhaft­e Freundin Evelyn: eine Meerjungfr­au-Torte
BILD: PRIVAT Geburtstag­sgeschenk für ihre zauberhaft­e Freundin Evelyn: eine Meerjungfr­au-Torte
 ?? BILD: PRIVAT ?? Herzlich willkommen: Diese Torte gab es zur Begrüßung des neuen Leiters ihrer Grundschul­e.
BILD: PRIVAT Herzlich willkommen: Diese Torte gab es zur Begrüßung des neuen Leiters ihrer Grundschul­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany