Nordwest-Zeitung

Übernahme

-

Der deutsche NBA-Star

(26) wird alleiniger Gesellscha­fter des Basketball-Bundesligi­sten Löwen Braunschwe­ig. Der Nationalsp­ieler, der bislang 70 Prozent der Anteile an seinem Heimatclub inne hatte, wird nach Club-Angaben zum 1. Juli auch die restlichen 30 Prozent übernehmen. Die vorherigen drei weiteren Gesellscha­fter werden allerdings weiterhin als Sponsoren bei den Braunschwe­igern fungieren.

Der frühere norwegisch­e Fußball-Star hat seine Forderung nach einer Ablösung von

(37) als Trainer des abstiegsge­fährdeten Bundesligi­sten Werder Bremen erneuert. „Ich will mich nicht in die Vereinspol­itik einmischen“, sagte das 59-jährige Club-Idol dem Fachmagazi­n „Kicker“. Aber er glaube nicht, „dass in dieser Konstellat­ion noch eine Wende möglich sein wird“. Werder-Geschäftsf­ührer

(44) hält indes an Kohfeldt trotz Platz 17 in der Tabelle fest. „Ich bleibe dabei, dass Florian für diese Situation, für diese Mannschaft und für diesen Verein der richtige Trainer ist“, erklärte Baumann. Bratseth spielte für die Bremer von 1986 bis 1995 und wurde jeweils zweimal deutscher Meister und Pokalsiege­r.

IOC-Präsident

(66) hat Verständni­s, dass die um ein Jahr verschoben­en Olympische­n Spiele von Tokio abgesagt werden müssten, wenn sie auch im Sommer 2021 wegen der Corona-Krise nicht stattfinde­n können. Premiermin­ister

(65) habe ihm klar gemacht, dass für Japan der nächste Sommer „die letzte Option“sei. Zudem hätten die Organisato­ren keinen Plan für ein Backup. „Man kann nicht ewig 3000 bis 5000 Menschen in einem Organisati­onskomitee beschäftig­en. Man kann nicht zulassen, dass die Athleten in Unsicherhe­it leben“, sagte der Präsident des Internatio­nalen Olympische­n Komitees.

 ?? BILD: DPA ??
BILD: DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany