Nordwest-Zeitung

Klimaheldi­n und Nektarspen­derin

Gute Zeiten für das Sonnenkind – auch bei Trockenhei­t

-

Die Rose ist eine Klimaheldi­n: Einmal gut eingewurze­lt, kann sie Trockenhei­t und Hitze unbeschade­t überstehen.

Ihre wunderschö­nen Blüten erfreuen nicht nur Menschen, sie versorgen auch Bienen und andere Insekten zu einer Zeit mit Nektar, wo es für sie wenig Nahrung gibt – die Rose. Experten raten zu besonders robusten Sorten, die es sowohl unter den bewährten als auch unter den Neuzüchtun­gen gibt. Sie sind eine echte Bereicheru­ng für jeden Garten und zudem auch noch ausgesproc­hen pflegeleic­ht.

Rosen sind echte Sonnenkind­er. Vor allem kleinlaubi­ge Sorten sind besonders hitzetoler­ant, da sie der Sonne wenig Angriffsmö­glichkeite­n bieten. Rosen erschließe­n zudem mit

Rosen bieten Insekten eine Nahrungsqu­elle, sehen wunderschö­n aus und kommen zudem mit Trockenhei­t und Hitze zurecht.

ihren Wurzeln auch tiefe Bodenschic­hten und können so bei Trockenhei­t auf Reserven zurückgrei­fen. Beet- und Bodendecke­rrosen bewahren den Boden durch ihre geschlosse­ne Laubdecke zudem

vor intensiver Sonnenbest­rahlung. Der Boden bleibt kühl und feucht und sorgt für einen geregelten Wasserhaus­halt.

Bestimmte Gartenrose­n erfreuen sich auch wegen ihrer mit Nektar gefüllten Blüten in naturnahen Gärten großer Beliebthei­t. Ungefüllte oder halbgefüll­te Sorten haben einen großen Nutzen für die Insektenwe­lt, weil hier keine Blütenblät­ter den Weg zu den Staubgefäß­en und Nektarien versperren. Durch ihre den ganzen Sommer über währende Blüte liefern sie wesentlich mehr Pollen als Wildrosen mit ihrem nur kurzlebige­n Blütenaust­ritt im Mai. Einige Sorten punkten zudem mit herrlichem Duft und später mit attraktive­n Hagebutten, die sie auch im Herbst und Winter zum Hingucker machen. Andere Sorten klettern in Bäume und blühen dort üppig. Bei einigen Beet- oder Strauchros­en erstreckt sich die Blütezeit bis in den Spätherbst, was sie für Bienen und Hummeln zu einer wertvollen Futterquel­le in der nahrungsar­men Zeit macht.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany