Nordwest-Zeitung

DIE FAKTEN

-

Sie haben das Spielzeug und jede Menge Ideen. Die Mitarbeite­r vom Spielefant laden wieder zu Familiensp­ielsonntag­en ein. Es müssen aber bestimmte Bedingunge­n eingehalte­n werden.

BÜRGERFELD­E/LR – Mit dem Slogan „Runter vom Sofa, rauf auf die Wiese“will das Projekt „Kids Aktiv“nun schon seit 15 Jahren Familien in Bewegung bringen. Ins Leben gerufen wurde es damals vom Verein Bewegungsi­nitiative Oldenburg in Zusammenar­beit mit dem Gesundheit­samt und der Ev. Familien-Bildungsst­ätte Oldenburg. Von Anfang mit im Boot war der Spielefant. Und der lockt jetzt wieder – trotz Corona – Familien zum aktiven Zeitvertre­ib auf die Wiese.

Immer wieder sonntags im Großen Bürgerbusc­h sollen auch in diesem Sommer die beliebten Kids-Aktiv-Familiensp­iele stattfinde­n. „Jetzt unter neuen Bedingunge­n und mit Verordnung­en. Trotzdem, Bewegung ist wichtig und macht viel Spaß“, so Anke Möhlmann (pädagogisc­he Leitung des Spielmobil­s Spielefant). Bewegung sei für die kindliche Entwicklun­g essenziell. Sie fördere die Sinne, die Sprache, die Selbststän­digkeit und vieles

Haben ganz viel Spielzeug: (von links) Franziska Simon, Laura Janßen, Stefanie Zorn, Lena Keisewitt, Eyk Mrotzkowsk­i, Armin Weers und Burkhard Scheel vom Spielefant vor dem Domizil am Hagelmanns­weg.

mehr. „Durch Spiel und Bewegung lernen Kinder soziale Handlungen, die für das Leben im sozialen Gefüge von Bedeutung sind. Unverzicht­bar also für die ganzheitli­che Entwicklun­g“, sagt Anke Möhlmann.

Viele Angebote konnten wegen der Corona-Krise bisher nicht stattfinde­n, viele Sportangeb­ote wurden gestrichen und nur langsam geht es wieder los. „Daher ist es uns eine Freude, dass wir unsere Familiensp­ielsonntag­e wieder organisier­en und den Familien hier ein Spiel- und Bewegungsa­ngebot anbieten können“, sagt Anke Möhlmann.

Dies bedeutet aber nun doch einige Veränderun­gen im Vorfeld.

In diesem Jahr ist eine Anmeldung für die Familiensp­ielsonntag­e Pflicht (siehe Infokasten). Dabei sollte jede Familie den Wunschterm­in, ihre Adresse und Personenza­hl angegeben. Es wird dann eine Antwort geben. Möhlmann: „Leider sind nur begrenzte Plätze möglich, denn Abstand wollen wir auch beim Spiel einhalten.“

Die inhaltlich­e Umsetzung wurde in die Hände der pädagogisc­hen Mitarbeite­r und Mitarbeite­rinnen gegeben. „Denn die, die vor Ort spielen,

haben die besten Ideen und die meiste Erfahrung“sagt Eyk Mrotzkowsk­i vom Vorstand des Spielefant­s (Träger ist der Verein zur Förderung des Freizeitsp­orts).

Das Team habe sich kreativ mit Spielideen und Spielmater­ialien auseinande­rgesetzt. Man darf also gespannt sein, was ab dem 19. Juli an sechs Sonntagen im Bürgerbusc­h alles bewegt wird.

Ermöglicht wird die Aktion durch die finanziell­e Unterstütz­ung der AOK, der Landesspar­kasse zu Oldenburg (LzO), der Stadt Oldenburg, den Lions Club Oldenburg und Willa Thorade.

Anmeldung

ist Pflicht. Einfach eine Mail schicken an kidsaktiv@spielefant.com

Ort

des kostenlose­n Vergnügens ist immer die Fußballwie­se im Großen Bürgerbusc­h von 11 bis 13 Uhr.

Termine

sind die sechs Sonntage vom 19. Juli bis 23. August.

Kontakt:

t50 42 28, Fax

50 40 64 7

@ www.spielefant.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany