Nordwest-Zeitung

Hochschule unterstütz­t Geflüchtet­e

-

WILHELMSHA­VEN/EB – Das „Integra“-Programm an der Jade Hochschule verschafft qualifizie­rten Geflüchtet­en mit Bleibechan­ce die Möglichkei­t, ihre akademisch­e Ausbildung fortzusetz­en, um sie auf den deutschen Arbeitsmar­kt vorzuberei­ten. In dem Programm bietet das Internatio­nal Office (IO) am Campus Wilhelmsha­ven einen fächerüber­greifenden Unterricht an, der rund 900 Stunden für fachsprach­liche und technische Kurse sowie für Projekte umfasst.

Ziel des Programms ist es, Fähigkeite­n/Fertigkeit­en, Wissen und Einstellun­gen/Haltungen zu vermitteln, die die Geflüchtet­en für die erfolgreic­he Bewältigun­g des Studiums und für den Eintritt in das Arbeitsleb­en benötigen. Zusätzlich werden Exkursione­n und Betriebsbe­sichtigung­en angeboten, damit die Geflüchtet­en die wirtschaft­lichen Prozesse in Deutschlan­d auch praktisch kennenlern­en können. Neben dem Unterricht von allgemeins­prachliche­m Deutsch beinhaltet das Programm auch interkultu­relle Trainings, landeskund­liche Veranstalt­ungen und die Möglichkei­t an Fachvorles­ungen teilzunehm­en, um somit das Leben und Wirken an einer Hochschule kennenzule­rnen.

Der nächste Programmdu­rchlauf startet Anfang September. Bewerbunge­n können bis zum 21. August an Nele Hellmold (nele.hellmold@jade-hs.de) gerichtet werden.

Mehr Informatio­nen unter www.jade-hs.de/integra

Newspapers in German

Newspapers from Germany