Nordwest-Zeitung

Beim Tanz der Algen fällt der Groschen

Nils Hintz gewinnt Preis der LzO für verständli­che Wissenscha­ftskommuni­kation

- VON CHRISTOPH KIEFER

Klar in der Sprache, mitreißend im Vortrag: Einstimmig hat die Jury den diesjährig­en „Groschen“verliehen. Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert.

OLDENBURG – Wie wichtig verständli­che Wissenscha­ft ist, zeigt die Corona-Pandemie einmal mehr. Komplexe Sachverhal­te so erklären zu können, dass die Bedeutung allgemeinv­erständlic­h ist, macht Virologen zu Medienstar­s.

Mit der Auszeichnu­ng „Groschen“will die Landesspar­kasse zu Oldenburg (LzO) genau diese Fähigkeit fördern. Nachwuchsw­issenschaf­tlerinnen und -wissenscha­ftler sind aufgeforde­rt, ihre Themen anschaulic­h und verständli­ch zu präsentier­en. Der Sieger oder die Siegerin des Wettbewerb­s gewinnt 10 000 Euro.

Am Donnerstag­abend überzeugte die Jury am meisten eine Arbeit, deren Name bereits Neugier weckt. Unter dem Titel „Frühlingst­anz der Algen“stellte der 30 Jahre alte Nils Hendrik Hintz seine Ergebnisse zum Algenwachs­tum und den Folgen für die Umwelt vor.

Mit einem Strauß Blumen in der Hand („Algenblüte“) und einem ebenso temperamen­tvollen wie gut verständli­chen Kurzvortra­g machte der Promotions­student der Universitä­t Oldenburg die Unterschie­de einzelner Algenarten und deren Bedeutung für die Nahrungske­tte deutlich. Dass der Temperatur­anstieg im Meer eine wesentlich­e Rolle spielt, verlieh seiner Präsentati­on zusätzlich Aktualität.

Finale im kleinen Kreis

Der mit 1000 Euro dotierte Publikumsp­reis, über den die coronabedi­ngt nur knapp 30 Teilnehmer­innen und Teilnehmer der Veranstalt­ung in

 ?? BILD: PIET MEYER ??
BILD: PIET MEYER

Newspapers in German

Newspapers from Germany