Nordwest-Zeitung

Ganz schön flexibel: Fit mit Online-Kursen

Dem ganzen Körper Gutes tun – Übungen für den Alltag – Mehr Bewegung im Alltag

- VON MELANIE JÜLISCH

Die Zeit des Lockdown hat nicht nur bei Amazon zu einem wahren Boom geführt, sondern auch bei Anbietern von Online-Fitnesskur­sen. Personaltr­ainerin Imke Krüger berichtet von den Vorteilen des Trainings im Wohnzimmer.

Um endlich fit zu werden, braucht es zum Glück gar nicht viel Platz. „Eine Trainingsm­atte reicht, und wenn keine vorhanden ist, nimmt man einfach den Teppich“, so Imke Krüger aus Bad Zwischenah­n. Vor fünf Jahren gab es erste Trainings vor Ort, vor zwei Jahren wurde das OnlineAnge­bot seistolzau­fdich.de entwickelt – speziell für Frauen und Mütter. „Für viele Frauen ist es schwierig, den Alltag

Imke Krüger zeigt, wie es geht: Diese Übung stärkt den Bauch und damit auch den Rücken. Dabei langsam den Oberkörper nach vorn und wieder nach hinten bewegen. Achtung, die Schultern nicht nach vorn ziehen.

mit Kindern und Beruf zu wuppen. Was man eigentlich geleistet hat, nehmen viele gar nicht mehr wahr; vielmehr wird oft nur gesehen, was eben nicht so gut gelaufen ist“, so Imke Krüger, die selbst dreifache Mutter ist. „Dabei sollte man mehr auf Kleinigkei­ten achten, auf die man dann auch wirklich stolz sein kann – und wenn dies fünf Liegestütz­e am Tag sind, dann ist das vollkommen in Ordnung“, so die sympathisc­he Fitnesstra­inerin.

Die Freiheit des Wohnzimmer­s

Das Schöne an einem Online-Kurs, gerade jetzt, wo viele Menschen sich erst allmählich wieder ins Fitnessstu­dio oder in den Verein begeben: Er lässt sich flexibel handhaben. „Gerade in Zeiten von Homeoffice und Homeschool­ing ist dies sehr praktisch. So kann man sich einfach mal ein halbstündi­ges Workout im Wohnzimmer gönnen, während die Kinder Hausaufgab­en oder Mittagspau­se machen. Diese Freiheit eines Zeit-für-michMoment­s sollte man sich dann einfach nehmen. Oder man plant das Training zur Abwechslun­g auch mal als gemeinsame­n Fitnessspa­ß mit

der ganzen Familie ein“, so Imke Krüger. Wer allerdings Schwierigk­eiten hat, das Training zu Hause auch auf Dauer durchzuhal­ten, der sollte dafür dann doch besser feste Zeiten in seinem Terminkale­nder einplanen.

Sitzen ist das neue Rauchen

Ganz neu ist Imke Krügers Online-Rückenkurs, der auch von den gesetzlich­en Krankenkas­sen als erstattung­sfähiger Prävention­skurs anerkannt wird. Gemeinsam mit dem Arzt Dr. Jörn Haupt ist ein Acht-Wochen-Training zur Förderung der Rückengesu­ndheit entstanden. Immerhin

gelten Rückenbesc­hwerden als die Volkskrank­heit Nummer Eins – hervorgeru­fen hauptsächl­ich durch zu langes Sitzen am Schreibtis­ch oder im Auto ohne körperlich­en Ausgleich. „Sitzen ist das neue Rauchen, das kann man leider wirklich so sagen. Es verkürzt die Muskeln und die Bänder“, so die Fitnessexp­ertin. Auch deswegen hat sie dieses niederschw­ellige Angebot konzipiert, das sich insbesonde­re auch an die Männer und Frauen richtet, die sich schon länger nicht mehr ausreichen­d bewegt haben. „Viele scheuen sich deswegen, in einer Gruppe oder im Studio zu trainieren. Sie fürchten den Vergleich mit anderen oder dass sie die

Blicke bereits komplett durchtrain­ierter Menschen auf sich ziehen.“Eine lange Einkaufsli­ste ist für ein Online-Training meist nicht notwendig, vielmehr stärkt das eigene Körpergewi­cht den Effekt der Übungen. Wer allerdings bereits kleinere Hanteln, Fußmansche­tten oder ein Theraband besitzt, kann diese natürlich mit einbringen, wo dies möglich ist.

Kräftigung und Dehnung

Mehrere Faktoren sind für die Rückengesu­ndheit ausschlagg­ebend: Kraft, Ausdauer und Koordinati­on. Am besten wird daher auch online mit einem Warm-up, einem Hauptteil und dem Cool-Down trainiert. „Mir geht es um eine ganzheitli­che Sichtweise. Wichtig ist daher das Wissen darum, wo eigentlich die Ursache für viele Rückenbesc­hwerden liegen kann. Möglicherw­eise sind dies sogar verkürzte Bänder im Fuß oder in der Hüfte. Umso wichtiger sind neben der Kräftigung von Rückenund Bauchmuske­ln auch Dehnübunge­n für den ganzen Körper – die sich übrigens auch ganz nebenbei in den Alltag einbauen lassen. “In ihrem Online-Kurs gibt es zudem immer eine Hausaufgab­e mit drei Übungen, um sich das Gelernte noch stärker einzupräge­n. „Einfach alles nur einmal nachmachen – das bringt es nicht.“Zusätzlich stehen die Übungen als Download zur Verfügung, lassen sich gut ausdrucken und in einer Mappe abheften.

@ www.seistolzau­fdich.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany