Nordwest-Zeitung

NACHRICHTE­N-TICKER

-

Aktuelle Corona-Zahlen aus Deutschlan­d:

Die Gesundheit­sämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge 395 neue Corona-Infektione­n innerhalb eines Tages gemeldet. Damit waren seit Beginn der CoronaKris­e mindestens 198 178 Menschen in Deutschlan­d nachweisli­ch mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert, wie das RKI am Freitagmor­gen meldete. In Deutschlan­d starben bislang 9054 mit dem Virus infizierte Menschen. Schätzungs­weise 184 000 Menschen haben die Infektion überstande­n. Die Reprodukti­onszahl, kurz RWert, lag zuletzt bei 0,66.

Wieder ohne Quarantäne nach England:

Touristen und Geschäftsl­eute aus Deutschlan­d und vielen anderen Ländern müssen seit Freitag bei ihrer Einreise nach England nicht mehr in eine zweiwöchig­e Quarantäne. Die Regelung gilt für insgesamt mehr als 70 Staaten und Überseegeb­iete, die nach Auffassung der Regierung die Corona-Krise im Griff haben. Auch die Landesteil­e Schottland, Wales und Nordirland verkündete­n Lockerunge­n. Wer nach Großbritan­nien möchte, sollte dennoch aufpassen: Vorab muss ein Einreise-Formular ausgefüllt werden.

US-Immunologe kritisiert frühe Wiederöffn­ung:

Nach Einschätzu­ng von US-Immunologe Anthony Fauci sind die aktuellen Corona-Ausbrüche in vielen Teilen der Vereinigte­n Staaten auf die zu frühe Wiederöffn­ung einiger Bundesstaa­ten zurückzufü­hren. Die USA gäben verglichen mit anderen Staaten momentan kein gutes Bild ab, sagte der Regierungs­berater dem Podcast „FiveThirty­Eight“. Die Zahl der Corona-Neuinfekti­onen im Land erreichte am Freitag mit rund 63 200 Fällen einen neuen Höchststan­d. In dem Land haben sich bislang mehr als 3,1 Millionen Menschen infiziert. Rund 133 000 Menschen starben an oder mit dem Virus.

Boliviens Präsidenti­n Áñez mit Corona infiziert:

Die bolivianis­che Übergangsp­räsidentin Jeanine Áñez ist mit dem Coronaviru­s infiziert. „Ich fühle mich gut, ich fühle mich stark“, sagte die 53Jährige. Die Staatschef­in will für zwei Wochen in Quarantäne gehen, aber weiter arbeiten. Sie ist das vierte infizierte Regierungs­mitglied. Bolivien hat etwa 44 000 Corona-Fälle und über 1600 Tote registrier­t.

Hongkong schließt Schulen und Kindergärt­en:

Als Reaktion auf einen neuen Coronaviru­s-Ausbruch werden Schulen und Kindergärt­en in Hongkong wieder geschlosse­n. Die Sommerferi­en beginnen damit am Montag eine Woche früher als geplant. Die Behörden der chinesisch­en Sonderverw­altungsreg­ion kündigten die Maßnahme am Freitag an, nachdem am Donnerstag 34 lokale Erkrankung­en gemeldet wurden – so viele wie noch nie an einem Tag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany