Nordwest-Zeitung

Sozialauss­chuss tagt am Dienstag

-

Ein Leser aus Bümmersted­e berichtet aus dem Stadtteil: „Heute Vormittag stand bei meinen Eltern ein kleiner Siebenschl­äfer vor der Tür. Und das kam so: Meine Eltern haben im März Goldene Hochzeit gefeiert. Zu solchen Anlässen kommt ja ganz gerne der Gemeindepa­stor vorbei, um seine Segenswüns­che zu überbringe­n und einen kurzen Plausch zu halten. Im März war aber kein kirchliche­r Besuch zugegen, das Goldpaar hat dies auf die coronabedi­ngten Umstände geschoben. Nun aber kam heute, auf den Tag genau sieben Monate nach dem Ehrentag, der Herr Pastor vorbei. Nachdem dieser über die Terminverw­echslung aufgeklärt wurde, hatten alle einen rührigen Vormittag und haben sich dabei gut unterhalte­n. Als dann der Pastor verabschie­det war, lag ein Brief in der Post: Darin gratuliert der Herr Oberbürger­meister ganz herzlich zur Goldenen Hochzeit...“. Vielleicht wissen die beiden Gratulante­n: Das eigentlich­e Problem sind nicht die 50 Jahre, sondern der verflixte siebte Monat danach, denkt sich

theobald@NWZmedien.de

Oldenburg/lr – Der Sozialauss­chuss der Stadt kommt am Dienstag, 27. Oktober, in der Alten Fleiwa (Sitzungssa­al 1/2), Industries­traße 1 d, zusammen. Nur Personen mit gültiger Einlasskar­te erhalten Zutritt. Eine Anmeldung ist erforderli­ch und an diesem Freitag noch möglich bis 12 Uhr unter 23 5-3 76 4 oder per Mail an maren.strobach@stadt-oldenburg.de. Sofern mehr Anmeldunge­n als verfügbare Plätze eingehen, werden Einlasskar­ten nach dem Zeitpunkt des Eingangs vergeben.

tOldenburg Verschiede­ne Sieben-Tages-Werte für die Stadt Oldenburg sorgen für Verwirrung. Das hat auch die Stadt nun erkannt. Sie will ihre eigene Corona-Statistik auf die Zahlen des Landesgesu­ndheitsamt­es abstimmen. „Wir wollten eigentlich so transparen­t wie möglich sein“, sagt Stadtsprec­her Reinhard Schenke. „Wir haben jetzt, mit zunehmende­n Zahlen, aber festgestel­lt, dass unser Weg nicht mehr optimal ist und werden das in Kürze ändern.“

Das Problem zeigt sich beispielsw­eise mit einem Blick auf den Inzidenzwe­rt, also der Zahl der Neuinfekti­onen in den vergangene­n sieben Tagen pro 100 000 Einwohner, zum Stichtag 22. Oktober. Laut Gesundheit­samt der Stadt beträgt die Inzidenz nur 16,6. Nach Angaben des Niedersäch­sischen Landesgesu­ndheitsamt­es (NLGA) liegt der Sieben-Tages-Wert deutlich höher bei 28,4.

Die kleine Zahl der Stadt hat vor allem einen Grund: Das Oldenburge­r Gesundheit­samt

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany