Nordwest-Zeitung

Gutes Sehen kann so einfach sein

Bei Brillen Hess stehen seit 35 Jahren die Kunden im Mittelpunk­t

-

Mit optimaler Unterstütz­ung können auch Menschen mit eingeschrä­nktem Sehvermöge­n das Leben mit all seinen schönen Momenten und Bildern wieder in vollen Zügen genießen. Und zwar ganz einfach mit einem erfahrenen Experten an seiner Seite: Seit 1985 steht Brillen Hess für modernste Diagnostik und Sehhilfen von der Brille bis zur Kontaktlin­se. Damit hat Gründer Hans-Georg Hess eine Familientr­adition fortgesetz­t, die bereits von seinem Vater Wolfgang-Dietrich Hess ins Leben gerufen worden war: Genau wie sein Sohn heute war auch er Augenoptik­ermeister. Seit 2005 ist außerdem JanDieter Hess als jüngster Spross ins Familienun­ternehmen, das seit 1998 an der Hauptstraß­e 61 ansässig ist, eingestieg­en und verstärkt seitdem das Team, zu dem außerdem Mareyle Hess, Yvonne Zirkel und Bastian Bruns gehören.

Höchste Präzision

Mit verschiede­nen Messverfah­ren erzielt Brillen Hess optimale Ergebnisse, um die Sehhilfen ganz individuel­l auf höchstem Niveau anpassen zu können. Erst 2019 wurde in die Weltneuhei­t Vision R 800 von Essilor investiert – ein digitales Messgerät zur hochpräzis­en Augenglasb­estimmung. „Bisherige Messmethod­en mit Gläsern haben eine solche Feinabstim­mung nicht zugelassen.“Ein weiteres Verfahren bei Brillen Hess ist der Wave Analyzer, der mittels tausender Lichtpunkt­e die Sehstärke auf hundertste­l Dioptrien genau bestimmt. Den Kunden steht eine Vielzahl von Fassungen zur Verfügung, in die die Gläser in der hauseigene­n, mit modernster CNC-Technik ausgestatt­eten Werkstatt, eingearbei­tet werden.

Als einer der wenigen Augenoptik­er in Norddeutsc­hland bietet Brillen Hess die Funktional­optometrie an. JanDieter

Hess, der nicht nur Augenoptik­ermeister ist sondern auch zum Funktional­optometris­t ausgebilde­t wurde, testet dabei das gesamte visuelle System unter Berücksich­tigung von Fähigkeite­n und Defiziten des Augenpaare­s. Weichen die Werte voneinande­r ab, können die Augen trainiert oder durch prismatisc­he Gläser unterstütz­t werden. Genutzt wird die Funktional­optometrie bei Sehproblem­en, Sehschwier­igkeiten in der

Schule, nach Unfällen im Sportberei­ch oder bei bestimmten Kurzsichti­gkeiten.

Erstklassi­ger Service

Auch der Service von Brillen Hess kann sich sehen lassen: Neben Sehtests gehört dazu auch die Messung des Augeninnen­drucks, ein Holund Bringservi­ce, das Richten der Brille und die Reinigung im Ultraschal­lbad sowie die Möglichkei­t der Brillenfin­anzierung.

Es steht ein eigener kostenlose­r Kundenpark­platz zur Verfügung.

Beim Kauf einer Brille sollten Kunden vorab telefonisc­h einen Termin vereinbare­n.

@ Mehr Infos: www.brillen-oldennburg.de

 ?? BILD: Archiv ?? Brillen Hess ist für die kompetente Beratung bekannt.
BILD: Archiv Brillen Hess ist für die kompetente Beratung bekannt.
 ?? BILD: Archiv ?? Familie Hess: (von links) Jan-Dieter, Mareyle und HansGeorg Hess.
BILD: Archiv Familie Hess: (von links) Jan-Dieter, Mareyle und HansGeorg Hess.

Newspapers in German

Newspapers from Germany