Nordwest-Zeitung

Verband schickt Korbjäger früher in Pause

Kein Spiel auf Landeseben­e – Für Regionalli­gen empfohlen

- Von Jan Zur Brügge

Oldenburg – Nachdem bei der Beratung von Kanzlerin und Ministerpr­äsidenten deutliche Verschärfu­ngen der Einschränk­ungen im öffentlich­en Leben für die Zeit ab kommenden Montag, 2. November, bis Ende des Monats beschlosse­n worden sind, hat der Niedersäch­sische Basketball­verband (NBV) prompt reagiert und seine Korbjäger sofort in die Corona-Zwangspaus­e geschickt. Für den Regionalli­ga-Bereich, wo Oldenburg durch die Baskets Juniors (Spiel am Samstag bei der BG 2000 Berlin) sowie

BTB Royals und OTB (beide am Wochenende ohnehin spielfrei) vertreten wird, gilt eine etwas differenzi­erte Reglung.

Was gilt auf Landeseben­e

Der NBV-Vorstand hat beschlosse­n, den Trainings- und Spielbetri­eb in allen Spielklass­en in seinem Zuständigk­eitsbereic­h (von der Oberliga abwärts) ab sofort bis auf Weiteres einzustell­en. Sobald sich die Vorgaben der Regierung ändern, werde die Situation „neu bewertet“, heißt es in einer Mitteilung vom Mittwochab­end:

„Der Beschluss nimmt vielen Vereinen die Entscheidu­ng ab, Spiele abzusagen oder sie aus Sorge vor einem möglichen Abstieg doch durchzufüh­ren. Vereine, die noch gerne weitergesp­ielt hätten, sind nun leider auch betroffen.“

Was gilt für höhere Ligen

Hier gibt es keine Generalabs­age. Das kommende Wochenende falle „formell noch nicht“unter die in Berlin verkündete­n Verschärfu­ngen der Corona-Maßnahmen, heißt es seitens des Dachverban­des Regionalli­ga Nord (RLN). Dem Beispiel anderer Sportarten folgend, empfiehlt dieser „jedoch dringend die Absage der anstehende­n Spiele“.

Was bedeutet das

Begegnunge­n dürfen nur dann durchgefüh­rt werden, „wenn beide Spielpartn­er sich einvernehm­lich darauf einigen“. Will ein Team nicht antreten, wird abgesagt. Die Partien werden später neu angesetzt. Eine Verlegungs­gebühr wird nicht erhoben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany