Nordwest-Zeitung

Bestseller glänzt mit Qualität, Ausstattun­g und Plug-in-Hybrid Antrieb

- Von Achim Stahn /ipr

Skoda machte in den vergangene­n Jahren alles richtig, darf sich jetzt über sehr zufriedene Kunden und passend dazu erfreulich­e Verkaufsza­hlen freuen. So sprengen die neuen SUV (als Enyaq demnächst auch rein elektrisch) alle Erwartunge­n, die 4. Generation des Octavia läuft ebenfalls hervorrage­nd.

Die ist nicht nur funktional und geräumig, hervorrage­nd sieht sie ebenfalls aus. Dynamisch und zugleich zeitlosele­gant, markant, wertig und souverän stehen Limousine und Combi auf der Straße.

Gelungener Auftritt

Die neue Front mit scharf gezeichnet­en und flacheren Scheinwerf­ern (LED-Technik Serie) wirkt optisch sehr fein. Auch Rück-, Brems- und Nebelschlu­ssleuchten bekamen LED-Technologi­e. Die flach aufliegend­e Dachreling betont die langgestre­ckte Silhouette der Kombi-Variante, die Limousine wirkt wie ein Coupé.

Der Neue wurde etwas länger und breiter, sein Laderaum ist der größte in dieser Klasse. Der stieg beim Kombi um 30 auf 640 Liter, die Limousine fasst nun 600. Im Normalzust­and, bei umgeklappt­en Rücksitzle­hnen wird es riesig.

Hohes Niveau

Trotz attraktive­r Preise ist diese Baureihe keinesfall­s einfach bestückt. Sie glänzt durch hohes Niveau bei Sicherheit und Komfort. So stieg auch die Anzahl der Systeme zur Unfallverm­eidung deutlich. Erstmals erhältlich sind besonders rückenfreu­ndliche Ergositze mit Massagefun­ktion und belüftbar. Oder das Head-up-Display.

Innen vermitteln die Materialau­swahl und Verarbeitu­ngsqualitä­t Wertigkeit und Solidität. Neueste Infotainme­ntsysteme und das weiterentw­ickelte Virtual Cockpit unterstrei­chen dies. Vieles lässt sich per Gesten- oder Sprachsteu­erung erledigen. Dank integriert­er eSIM sind alle immer online, können Mobile Dienste nutzen. Smartphone­s sind optional induktiv ohne Kabel zu laden. Der akustisch angepasste Innenraum unterstütz­t das CantonSoun­dsystem.

Sparsam und agil

Die weiter optimierte­n Benziner sind sind sparsamer und teilweise mit Mild-Hybridtech­nologie ausgerüste­t, Zweiliter-Diesel emittieren durch „Twindosing‘ bis 80 Prozent weniger Stickoxide. Sehr sparsam sind die TDI sowieso. Beispiel Handschalt­er-Modell mit 116 PS: hier liegt der vergleichb­are Verbrauchs­wert je nach Ausstattun­g laut WLTP bei 4,0 bis 4,7 Liter (CO2: 106 123 g/km).

Insgesamt reicht das Leis

 ?? BILD: IVO HERCIK ?? Den Skoda Octavia gibt es als Limousine und Combi nun auch als Plug-in-Hybrid Variante. Die fährt laut WLTP bis zu 60 Kilometer rein elektrisch. Das ist natürlich ideal für die Stadt.
BILD: IVO HERCIK Den Skoda Octavia gibt es als Limousine und Combi nun auch als Plug-in-Hybrid Variante. Die fährt laut WLTP bis zu 60 Kilometer rein elektrisch. Das ist natürlich ideal für die Stadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany