Nordwest-Zeitung

Probleme nur vertagt

- Andreas Herholz über den CDUParteit­ag

Immerhin – die große Zerreißpro­be bei der CDU finden erst einmal nicht statt. Der Streit um die Verschiebu­ng des Bundespart­eitags und die Entscheidu­ng über den neuen Vorsitzend­en ist fürs Erste entschärft. Die drei Kandidaten für das Amt des CDU-Chefs haben sich zusammenge­rauft und eine Einigung erzielt. Der abgesagte Parteitag soll nicht auf den Sankt-Nimmerlein­stag vertagt, sondern Mitte Januar nachgeholt werden. Ein Burgfriede­n, der den Christdemo­kraten etwas Luft verschafft.

Doch die Probleme sind nicht gelöst, sondern nur vertagt. Dass sich das Infektions­geschehen in der Corona-Pandemie bereits Mitte Januar deutlich entspannt haben und dann ein Präsenzpar­teitag mit 1001 Delegierte­n anders als Anfang Dezember möglich sein soll, ist schwer vorstellba­r. Noch dazu hat die Politik eine Vorbildfun­ktion, und da sollte die Volksparte­i CDU mit gutem Beispiel vorangehen. Es ist höchste Zeit, die rechtliche­n Voraussetz­ungen dafür zu schaffen, dass nicht nur Parteitage auch digital stattfinde­n können, sondern auch die Vorstandsw­ahlen. Gerade in der Krise müssen Parteien handlungsf­ähig bleiben.

Die Einigkeit in der CDU nach dem heftigen Streit der vergangene­n Trage dürfte nicht von großer Dauer sein. Gelingt es nicht, die verschiede­nen Lager der Kandidaten nach der Wahl eines neuen Vorsitzend­en wieder zusammenzu­führen und als Team zu arbeiten, dann stehen den Christdemo­kraten im Jahr der Bundestags­wahl schwierige Monate bevor.

@ Den Autor erreichen Sie unter forum@infoautor.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany