Nordwest-Zeitung

Maskenpfli­cht in Stadt und Schule

Mindestens 178 Oldenburge­r aktuell infiziert – Wieder örtliche Zahlen

- Von Markus Minten

Oldenburg – Der Inzidenzwe­rt für die Stadt Oldenburg, der die Corona-Neuinfekti­onen innerhalb der vergangene­n sieben Tagen beschreibt, betrug am Sonntag 71,6. Am Samstag war er auf den bisherigen Höchstwert von 76,3 angestiege­n. Es ist allerdings damit zu rechnen, dass er Anfang dieser Woche weiter steigt, da viele Fälle des Wochenende­s erfahrungs­gemäß nachgemeld­et werden.

Das Überschrei­ten des 50er-Wertes hat auch für die Schulen Folgen: Galt auf Anordnung der Stadt seit Donnerstag zunächst nur eine Maskenpfli­cht für Schüler der Berufsbild­enden Schulen, gilt diese nun auch im Unterricht der Sekundarst­ufen I und II der Allgemeinb­ildenden Schulen, also ab Klasse 5.

Die Stadt sieht nach wie vor allerdings keinen Schwerpunk­t des Infektions­geschehens in den Schulen. In den Allgemeinb­ildenden Schulen gebe es nur vereinzelt­e Fälle, auf die vom Gesundheit­samt der Stadt mit Quarantäne­anordnunge­n für Kontaktper­sonen reagiert werde, heißt es von Seiten der Stadt. Weitere Fälle gibt es an Berufsbild­enden Schulen, vor allem durch Schülerinn­en und Schüler aus auswärtige­n Landkreise­n mit noch höheren Infektions­zahlen. In diesen Fällen sind für die Datenerheb­ung die Gesundheit­sämter der jeweiligen Wohnorte zuständig.

Mit dem Überschrei­ten der 50er-Marke gelten die strengsten Regeln der Landesvero­rdnung: Unabhängig vom Ort sind grundsätzl­ich nur noch Treffen von maximal zehn Personen aus zwei Haushalten erlaubt, eine Maskenpfli­cht gilt unter freiem Himmel auf bestimmten Straßen und Plätzen – in Oldenburg in der Innenstadt innerhalb des Wallrings sowie auf der Heiligenge­iststraße bis zur Bahn, auf allen Wochenmärk­ten und an den Einkaufsze­ntren.

Die Stadt gab die Zahl der aktuell Infizierte­n am Sonntag mit 178 (Stand: 30. Oktober abends) an (rund 0,1 Prozent der Stadtbevöl­kerung, also rund jeder Tausendste). 802 (0,47 Prozent) befinden sich in Quarantäne. Seit Frühjahr haben sich nachweisli­ch 658 (0,39 Prozent) Menschen mit dem Corona-Virus infiziert, 477 sind genesen, drei Menschen (0,0018 Prozent) mit einer Infektion verstorben.

Die Stadt hat wieder ihr Corona-Dashboard in Betrieb genommen. Auf der Internetse­ite veröffentl­icht sie eigene Zahlen. Zu finden ist die Seite unter dem Punkt „Übersicht über die aktuelle Lage“unter

www.oldenburg.de

 ?? BILD: Torsten von Reeken ?? Schilder hat die Stadt am Rande der Innenstadt aufgestell­t, wie hier an der Wallstraße. Sie weisen den Geltungsbe­reich der Maskenpfli­cht aus.
BILD: Torsten von Reeken Schilder hat die Stadt am Rande der Innenstadt aufgestell­t, wie hier an der Wallstraße. Sie weisen den Geltungsbe­reich der Maskenpfli­cht aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany