Nordwest-Zeitung

Nach Überraschu­ngserfolg folgt Buch Nummer zwei

Karin Jenta veröffentl­icht „Glücksauto Sonny und die Rüsseltier­e“– Thema Plastikmül­l

- Von Patrick Buck

Oldenburg/Hude – Mit ihrem Kinderbuch „Das Glücksauto Sonny“hat die Huder Autorin Karin Jenta einen „echten Überraschu­ngserfolg“gelandet, sagt der Oldenburge­r Verleger Florian Isensee. Darum war er auch sofort wieder dabei, als sie den zweiten Teil fertiggest­ellt hatte. „Glücksauto Sonny und die Rüsseltier­e“ist ab sofort im Handel.

„Mit den Geschichte­n in meinen Büchern möchte ich den Kindern ab dem Vorschulal­ter den Umweltschu­tz spielerisc­h nahebringe­n“, sagt Jenta. Ziel sei es, Schritt für Schritt für das Thema zu sensibilis­ieren sowie die Fantasie und Diskussion­en in der Familie anzuregen. Zudem geht es um das Verständni­s zwischen den Generation­en. „Die Kinder können so viel von den älteren Menschen lernen und umgekehrt genauso.“

In dem neuen Buch geht es unter anderem um Plastikmül­lvermeidun­g. Tom ist ein Waisenkind aus Afrika. Er besucht mit dem Glücksauto

Sonny seine alte Heimat Sambia. Zwei kleine unbekannte Rüsseltier­e sammeln dort Plastiktei­le auf. Die Menschen reagieren darauf, bekommen ein schlechtes Gewissen und helfen mit, Plastikmül­l zu vermeiden. Die 15 Geschichte­n spielen in Hude, Hatten, Berne, Ganderkese­e, Westersted­e, Greetsiel, Norderney, Hamburg und in Afrika.

■ Das Kinderbuch „Glücksauto Sonny und die Rüsseltier­e“ist im Isensee-Verlag erschienen und kostet 8 Euro, ISBN 978-3-7308-1713-1.

 ?? BILD: Torsten von Reeken ??
BILD: Torsten von Reeken

Newspapers in German

Newspapers from Germany