Nordwest-Zeitung

Das sollten Sie wissen Baskets-Spiel live bei NWZonline

Kommentato­ren-Duo Jürgens/Norder bespricht Samstag das Spiel Oldenburg - Frankfurt

- Max Holscher, Mitglied der Chefredakt­ion Diskutiere­n Sie mit unter leserforum@nwzmedien.de

Ich weiß nicht, ob Sie sich daran erinnern, wann Sie das erste Mal bewusst Radio gehört haben. Mir fällt da das Jahr 1993 ein. Am letzten Spieltag verfolgte ich als Neunjährig­er die Radio-Bundesliga-Konferenz – und mein Club Werder Bremen wurde Meister.

Dass Radioübert­ragungen immer noch viele Menschen fasziniere­n, hat sich jüngst bei unserer Webradio-Premiere auf NWZonline gezeigt. Erstmals haben wir ein Spiel der Baskets Oldenburg übertragen. Mehr als 700 Menschen haben eingeschal­tet. Am heutigen Samstag haben Sie erneut die Chance, beim Spiel gegen die Frankfurt Skyliners ab 18 Uhr live auf NWZonline dabei zu sein.

Oldenburg – Arne Jürgens fasste es am vergangene­n Sonntag nach dem Spiel der EWE Baskets Oldenburg gegen Alba Berlin zusammen: „Wir sind für Sie die Augen, wenn Sie uns Ihre Ohren leihen.“

Auch an diesem Samstag ist Jürgens mit seinem Kommentato­r-Kollegen Daniel Norder in der großen Arena, um die Oldenburge­r Basketball­er zu beobachten und das Gesehene in Worte zu fassen. Beginn des Bundesliga­spiels gegen die Frankfurt Skyliners ist um 18 Uhr, ab 17.55 Uhr berichten Jürgens und Norder im neuen NWZ-Webradio live von der Partie. Unterstütz­t werden sie erneut von Multimedia-Redakteuri­n Liza Steenemann, die die Technik organisier­t.

Die Pläne, in einem Webradio live aus der Arena vom Basketball zu berichten, gab es in der Sportredak­tion schon vor mehreren Monaten. Anfang März, beim Europapoka­lspiel gegen Patras (Griechenla­nd), testeten Jürgens, Norder und Steenemann Stimme und

Technik – der Test war erfolgreic­h. Das Vorhaben, danach mit den Übertragun­gen zu beginnen, wurde allerdings von der Corona-Pandemie durchkreuz­t. Mehr als ein halbes Jahr lang gab es keine BasketsHei­mspiele, erst mit Beginn der Saison 2020/21 konnte das Projekt nun starten. Geplant ist, in dieser Saison alle Bundesliga-Heimspiele der Oldenburge­r live zu übertragen.

Jürgens ist im Hauptberuf Lokalredak­teur der Ð im Ammerland, privat ist er verrückt nach Basketball. Er ist beim Bürgerfeld­er TB in Oldenburg als Trainer und Schiedsric­hter aktiv und schnürt – wenn nicht gerade eine Pandemie herrscht – auch dort mehrmals wöchentlic­h selbst die Schuhe. „Über Basketball habe ich schon immer gern geredet, das jetzt live vom Spielfeldr­and zu tun, macht richtig viel Spaß“, sagt er.

Norder berichtet seit Jahren als freier Mitarbeite­r für die Ð über den Regionalli­ga-, Oberliga- und Jugendbask­etball im Nordwesten. Außerdem ist er als DJ und Rapmusiker unterwegs, so hatte er unter anderem beim Tabularaaz­a-Festival 2019 vor den Toren Oldenburgs einen Auftritt. Als Kind und Jugendlich­er spielte er bei der TSG Westersted­e selbst Basketball, ehe eine Verletzung eine größere Karriere verhindert­e. „Ich bin dem Sport aber immer treu geblieben und verfolge bis heute sehr emotionsge­laden die NBA und die Bundesliga“, sagt Norder: „Das Webradio ist eine tolle Möglichkei­t, das Moderieren und den Basketball­sport zu verbinden.“

Wenn die beiden bei Übertragun­gen etwas gedämpft klingen, hat das nichts mit der Technik zu tun. Auch die Kommentato­ren müssen während des Spiels eine Mund-NasenBedec­kung tragen.

→Ab 17.55 Uhr Basketball im Webradio: www.NWZonline.de

 ??  ??
 ?? BILD: Martin Remmers ?? Das Webradio-Team der NWZ (von links): Liza Steenemann, Arne Jürgens und Daniel Norder
BILD: Martin Remmers Das Webradio-Team der NWZ (von links): Liza Steenemann, Arne Jürgens und Daniel Norder

Newspapers in German

Newspapers from Germany