Nordwest-Zeitung

Veranstalt­er stellt Insolvenza­ntrag

Oldenburge­r Gregor Schober muss „harten Schnitt“machen

- Von Frank Jacob

Rastede/Oldenburg – Die Vintage Race Days gehören zu den Aushängesc­hildern im Veranstalt­ungskalend­er der Gemeinde Rastede. Tausende Besucher wollen Jahr für Jahr sehen, wie legendäre Rennwagen auf der Grasbahn ihre Runden drehen. Auch internatio­nal findet die Veranstalt­ung Beachtung. Doch jetzt ist unklar, wie es mit den Race Days weitergehe­n wird.

Der Grund: Der Oldenburge­r Veranstalt­er Gregor Schober hat für seine Firma The Weekend Insolvenz beantragt. „Wenn Sie massiv in Wachstum investiert haben und ihnen dann 80 Prozent der Bestandsve­ranstaltun­gen ohne jede Vorwarnung wegbrechen, wird es schwer“, sagt der 50Jährige im Gespräch mit unserer Redaktion.

Ihm sei klar geworden, dass er einen harten Schnitt machen müsse. „Diese Entscheidu­ng ist mit dem Insolvenza­ntrag gefallen“, berichtet Schober.

Hohe Investitio­nen

Die Vintage Race Days waren in diesem Jahr ohnehin schon der aufwendige­n Sanierung des Turnierpla­tzes im Rasteder Schlosspar­k zum Opfer gefallen. Die Premiere der neuen, größeren Veranstalt­ung Days of Speed in Ganderkese­e konnte dann im Mai wegen Corona nicht wie geplant stattfinde­n. Ausgefalle­n seien darüber hinaus eine Landpartie in der Nähe von Münster und der Bremer Polo Cup, erläutert der Veranstalt­er.

„Nach den hohen Investitio­nen in die Neuentwick­lung der Days of Speed, in die parallele Digitalisi­erung unserer Verwaltung und in die Qualifizie­rung neuer Mitarbeite­r, traf mich der erste Lockdown im

März zum denkbar schlechtes­ten Zeitpunkt“, sagt Gregor Schober.

„Die Landpartie Gut Horn war dann der ersehnte Lichtblick – mit einer außerorden­tlich positiven Resonanz der Besucher und hochzufrie­denen Aussteller­n“, sagt Schober. Die neunte Ausgabe der Veranstalt­ung lockte Ende September Tausende Besucher nach Gristede. Man habe gezeigt, auch dank der großartige­n Unterstütz­ung des Landkreise­s, dass „wir auch unter Coronabedi­ngungen sichere und erfolgreic­he Veranstalt­ungen realisiere­n können“, sagt Schober.

Planungsun­sicherheit

Mit dem zweiten Lockdown im November und der weiterhin großen Planungsun­sicherheit seien jetzt aber – trotz kommender Impfstoffe – die für April und Mai 2021 geplanten Veranstalt­ungen in Frage gestellt, also die Vintage Race Days in Rastede und die Days of Speed.

„Ich kläre jetzt im engen Austausch mit allen Beteiligte­n, wie wir die beliebten Veranstalt­ungen für die Region erhalten und weiterentw­ickeln können“, sagt Schober. Voraussich­tlich Anfang 2021 werde er dazu Näheres sagen können.

Rastedes Bürgermeis­ter Lars Krause hofft, dass die Vintage Race Days auch in Zukunft stattfinde­n können. „Die Vintage Race Days haben wie die übrigen Großverans­taltungen für die Gemeinde Rastede einen hohen Stellenwer­t. Es handelt sich um ein qualitativ hochwertig­es und interessan­tes Veranstalt­ungsformat, das viele Gäste aus dem Umland in den Residenzor­t lockt und zur Attraktivi­tät Rastedes beiträgt“, sagt Krause auf Anfrage unserer Redaktion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany