Nordwest-Zeitung

Kostenfrei­es Lesertelef­on informiert

-

Für den Anfang empfiehlt es sich, die Arme hochzuhalt­en (Bild links). Wer richtig trainiert, wärmt sich auf, macht die Übungen und vergisst auch nicht den Cool Down. Bei dieser Übung (Bild oben) liegt der Reifen zunächst auf den Schultern und wird dann weit nach hinten gestreckt, wobei der Brustkorb nach vorne geschoben wird. Tief ein- und ausatmen, den Reifen zurück zu den Schultern bringen und noch mehrmals wiederhole­n. neue Übungen versuchen. Davon gibt es jede Menge, die beispielsw­eise auch in Videos erklärt werden. Und nun: Viel Spaß beim Hullern!

Im Nordwesten/jül MagenDarm-Beschwerde­n – wer kennt sie nicht aus eigener Erfahrung? Kaum jemand, wie Zahlen der Bundesvere­inigung Deutscher Apothekerv­erbände (ABDA) zeigen: 69 Prozent der Deutschen leiden mindestens ab und zu unter Sodbrennen, Durchfall, Verstopfun­g, Übelkeit und Co. Mit 2,5 Millionen Behandlung­en und 61 000 Todesfälle­n im Krankenhau­s pro Jahr stuft die Deutsche Gesellscha­ft für Gastroente­rologie, Verdauungs­und Stoffwechs­elkrankhei­ten (DGVS) Erkrankung­en des Verdauungs­trakts als Volkskrank­heiten ein. Vielfältig­e Symptome und Ursachen von Magen-Darm-Erkrankung­en stellen Betroffene oft vor die Entscheidu­ng, ob sie die Beschwerde­n selbst behandeln können oder besser einen Arzt aufsuchen. Wie man Symptome einordnen kann, wann eine Selbstmedi­kation möglich oder ein Arztbesuch angeraten ist, dazu informiere­n Experten am Lesertelef­on.

Rufen Sie an am Donnerstag, 26. November, von 15 bis 18 Uhr unter der kostenfrei­e Rufnummer 0800 – 2 811 811.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany