Nordwest-Zeitung

Nach vielen Stationen in Osnabrück heimisch geworden

-

Claus-Dieter Wollitz (rechts, hier am 5. September 1987 für Schalke 04 im Duell mit Jürgen Klinsmann vom VfB Stuttgart) stieg 1987/88 mit den Gelsenkirc­henern ab.

Als Profi

spielte Claus-Dieter Wollitz (55/Bild) für Schalke 04, Bayer Leverkusen, VfL Osnabrück, Hertha BSC, VfL Wolfsburg, 1. FC Kaiserslau­tern, KFC Uerdingen und den 1. FC Köln. Als Trainer arbeitete er in Uerdingen, Osnabrück (2x), bei Energie Cottbus (2x), Viktoria Köln und zuletzt beim 1. FC Magdeburg. Derzeit ist er ohne Verein. Seinen Lebensmitt­elpunkt hat der frühere Offensivsp­ieler in Osnabrück.

besser dastehen würde, wenn Fans ins Stadion dürften. Das darf keine Entschuldi­gung für den Tabellenst­and sein. Aber auf Schalke machen die Nähe und die Stimmungen der Fans eben viel aus.

In der Saison 1987/88

belegte Schalke 04 den letzten Platz und stieg aus der Bundesliga ab. Trainer war zu Saisonbegi­nn Rolf Schafstall, er wurde im Laufe der Spielzeit durch Horst Franz ersetzt. Zum Kader zählten

als sie im Sommer 1987 von ihrem Heimatvere­in Brakel aus Ostwestfal­en nach Schalke wechselten. Wie erlebten Sie die erste Saison? Wollitz: Schalke war damals im Umbruch, es waren viele junge und unerfahren­e Spieler gekommen – so wie ich einer

Nach drei Jahren

in der 2. Bundesliga schaffte Schalke 1991 unter Trainer Aleksandar Ristic den Wiederaufs­tieg. Als Aufsteiger belegte das Team in der Saison 1991/92 den elften Platz.

war. Der damalige Trainer Rolf Schafstall (er musste im Dezember 1987 gehen, Anmerkung der Redaktion) mochte meine Straßenfuß­baller-Art. Ich war frech, ich war unbekümmer­t – so etwas passte zu Schalke. Verpflicht­et hatte mich recht lange im Voraus

 ??  ?? damals unter anderem ExNational­torwart Toni Schumacher sowie Klaus Fichtel, Wilfried Hannes, Olaf Thon (er wechselte nach dem Abstieg zu Bayern München) sowie Wollitz.
damals unter anderem ExNational­torwart Toni Schumacher sowie Klaus Fichtel, Wilfried Hannes, Olaf Thon (er wechselte nach dem Abstieg zu Bayern München) sowie Wollitz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany