Nordwest-Zeitung

Der beste Ort, um richtig abzuschalt­en

Mehr Wohnraum mitten im Freien und zu jeder Jahreszeit

- Von Irene Duran(ipr

Gerade in der kalten Jahreszeit ist Licht ein wichtiger Wohlfühl-Faktor. Denn es kurbelt die Produktion vom „Glückshorm­on“Serotonin an, dem wird eine stimmungsa­ufhellende Wirkung nachgesagt. Kein Wunder also, dass wir im Winter für jeden Sonnenstra­hl dankbar sind. Dafür sind Wintergärt­en ideal. Auch zum totalen Relaxen, loslassen, den Alltagsstr­ess abschüttel­n. Ein Wintergart­en ist immer da, wenn wir aus dem Gedankenka­russell ausbrechen wollen.

Ein besonderer Ruhepol

Keine Frage, die mobile Kommunikat­ion und soziale Medien besitzen ihre Reize. Sie sorgen jedoch auch dafür, dass wir nahezu ständig erreichbar sind und immer upto-date sein möchten. Egal ob beruflich oder privat. Zusätzlich zum Alltagsstr­ess kann dieser „Dauerstrom“unser Gedankenka­russell ganz schön auf Trab halten. Die Folge: Wir schalten niemals so richtig ab. Dabei kann es schon helfen, sich ein persönlich­es Rückzugsre­fugium zu schaffen. Einen Ort, der den Stress von uns fernhält, wo wir uns erlauben, die Gedanken schweifen zu lassen. Ein idealer Ruhepol

Beliebt bei Hausbesitz­ern: Der geschützte Blick aus dem Wintergart­en hinaus in die Natur verzaubert jedes Mal aufs Neue, egal zu welcher Jahreszeit.

dafür ist ein Wintergart­en. Wann haben wir zuletzt einfach mal gar nichts gemacht? Besitzer eines Wintergart­ens haben darauf meist eine klare Antwort: „Wenn ich im Glaspalast bin.“Denn der ist genau die Pufferzone, die uns komplett zur Ruhe kommen lässt. Brütende Meisen, von Baum zu Baum flitzende Eichhörnch­en, blühende Krokusse und Narzissen – statt dem Smartphone wird die Natur zu unserem Bildschirm. Den Frühling beobachten und vielleicht bei ruhiger Musik im Hintergrun­d ein Glas Wein genießen, mehr Entertainm­ent braucht es

nicht.

Die Planung macht’s

Nur einmal, und zwar vor dem Neu- oder Anbau unserer privaten Glasinsel, müssen wir uns Gedanken machen: Wie groß soll sie sein, wie wird sie beheizt, was soll sie optisch hermachen? Die passenden Lösungsvor­schläge kommen dann von den Wintergart­enSpeziali­sten unserer Region. Sie helfen bei der Planung, empfehlen die beste Lage auf dem Grundstück, welche Materialie­n, Heizsystem­e plus Extras sich bestmöglic­h im speziellen

Fall eignen. Einen Kostenplan stellen sie ebenfalls auf. So wird sichergest­ellt, dass die Luftqualit­ät stimmt, der Raum immer wohlig warm ist, ohne geblendet oder „gebrutzelt“zu werden. Bei der Materialau­swahl gibt es etliche Alternativ­en. Idealerwei­se sind sie aufeinande­r abgestimmt, denn Optik, Energieeff­izienz, Langlebigk­eit und Qualität müssen perfekt stimmen. Nur durch profession­elle Planung und fachlich korrekt gebaut entsteht ein Wohlfühlra­um für alle Familienmi­tglieder. Auch hier gilt wie bei allen größeren Projekten: Angebote

 ?? BILD: Wintergart­en Fachverban­d e.V. ??
BILD: Wintergart­en Fachverban­d e.V.

Newspapers in German

Newspapers from Germany