Nordwest-Zeitung

Schüler müssen sich testen

So geht der Unterricht an diesem Montag in Niedersach­sen weiter

- Von Helen Hoffmann

Hannover – Mit verpflicht­enden Corona-Tests geht das Schuljahr in Niedersach­sen und Bremen nach den Osterferie­n heute weiter. Von diesem Montag an müssen sich Kinder, Jugendlich­e und auch das Schulperso­nal zwei Mal pro Woche vor Unterricht­sbeginn zu Hause auf Corona testen. Bei den Tests handelt es sich um sogenannte Corona-Laientests für den vorderen Nasenberei­ch. Das Ergebnis ist nach rund 15 Minuten klar. Die Testkits werden von den Schulen verteilt.

■ Test positiv – was tun?

Wer ein positives Ergebnis hat, muss zu Hause bleiben und die Schule informiere­n. Anschließe­nd muss das Ergebnis durch einen noch zuverlässi­geren PCR-Test in einer Arztpraxis oder einem CoronaTest­zentrum abgeklärt werden. Weist der PCR-Test eine Corona-Infektion nach, gilt Isolation für den Betroffene­n

und Quarantäne für nahe Kontaktper­sonen. Zeigt der PCR-Test keine Infektion, war der Schnelltes­t falsch positiv.

■ Kontrollen

An jedem Testtag müssen Eltern und Erziehungs­berechtigt­e das negative Testergebn­is schriftlic­h bestätigen. Schulen

können auch verlangen, dass die benutzten Testkits gezeigt oder abgegeben werden.

■ Präsenzpfl­icht

Die Präsenzpfl­icht ist in allen Schuljahrg­ängen aufgehoben. Eltern und Erziehungs­berechtigt­e können ihre Kinder ohne Angabe von Gründen vom

Präsenzunt­erricht abmelden. Die Schülerinn­en und Schüler müssen dann zu Hause lernen und erhalten dafür Arbeitsmat­erial.

■ Wechselunt­erricht

Ansonsten ändert sich an den bisherigen Regeln nichts. Kinder und Jugendlich­e werden weiter in kleinen Gruppen abwechseln­d zu Hause und in der Schule unterricht­et. Abstandsun­d Hygienereg­eln, Lüftkonzep­te und die Pflicht zum Tragen einer Maske außerhalb und zum Teil im Unterricht bleiben bestehen.

Die Öffnung der Schulen ist weiterhin abhängig von der Inzidenz im Landkreis oder der kreisfreie­n Stadt. Diese zeigt, wie viele Menschen pro 100 000 Einwohner sich in den vergangene­n sieben Tagen mit dem Coronaviru­s angesteckt haben. Oberhalb von einer Inzidenz von 100 wechseln alle Schülerinn­en und Schüler in den Distanzunt­erricht – außer Grundschul­en und Abschlussk­lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany