Nordwest-Zeitung

Als „Alice Springs“stand sie großen Stars gegenüber

Fotografin June Newton mit 97 Jahren gestorben – Porträts von Lagerfeld bis Nicole Kidman

- Von Nada Weigelt Und Christoph Zeiher

Berlin – Sie war die Frau, Muse und Managerin von Foto-Legende Helmut Newton – aber sie war noch viel mehr: Unter dem Künstlerna­men Alice Springs machte June Newton eine eigene Karriere als Fotografin und Porträtist­in der Großen und Schönen dieser Welt. Mit 97 Jahren ist die gebürtige Australier­in am Freitag in ihrer Wahlheimat Monte Carlo gestorben.

Anerkannte Fotografin

„Wir trauern um eine herausrage­nde Persönlich­keit und eine internatio­nal anerkannte Fotografie­n“, hieß es in der Mitteilung der Helmut Newton Foundation, deren Präsidenti­n sie war. In dieser Funktion habe sie das Mu

für Fotografie in Berlin zu einem „einzigarti­gen Platz für Fotografie“gemacht. „Wir werden sie sehr vermissen.“

Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußische­r Kulturbesi­tz, würdigte die Verstorben­e: „Die Kunstwelt verseum liert mit June Newton eine große und besondere Fotografin, die vor allem mit ihrer einfühlsam­en Porträtfot­ografie Maßstäbe setzte. Wir aber verlieren eine gute Freundin und verlässlic­he Partnerin, ohne die die Helmut Newton Stiftung und das Museum für Fotografie in der Jebensstra­ße nicht denkbar sind.“

Zunächst Schauspiel­erin

Mit 24 Jahren hatte sie, damals noch June Browne und erfolgreic­he Schauspiel­erin, in ihrer Geburtssta­dt Melbourne einen jungen Fotografen kennengele­rnt, der vor den Nazis aus Deutschlan­d geflohen war. Ein Jahr später heiratete das Paar und blieb fast 60 Jahre zusammen. 2004 starb Helmut Newton mit 83 Jahren nach einem Verkehrsun­fall in Los Angeles.

Mit eigenen Fotoarbeit­en begann June Newton erst 1970. Ihren Künstlerna­men Alice Springs fand sie eigenen Angaben zufolge, indem sie mit geschlosse­nen Augen eine Stecknadel auf eine australisc­he Landkarte fallen ließ. Ihr Mann habe lieber gewollt, dass sie unter einem Pseudonym arbeite, sagte sie. Ihre Lebenserin­nerungen nannte sie später gleichwohl „Mrs. Newton“.

Die Liste ihrer künstleris­chen Porträts liest sich wie ein Who’s who der internatio­nalen Kulturszen­e durch die Jahrzehnte – von Ives Saint Laurent und Karl Lagerfeld über Billy Wilder, Catherine Deneuve und Nicole Kidman bis zu Madonna und den Hells Angels. Während Helmut Newton seine Fotos oft dramatisch inszeniert, setzt sie auf den direkten Zugang zu ihren Figuren.

 ?? Dpa-BILD: Ebener ?? June Newton, alias Alice Springs, starb im Alter von 97 Jahren in ihrer Wahlheimat Monte Carlo.
Dpa-BILD: Ebener June Newton, alias Alice Springs, starb im Alter von 97 Jahren in ihrer Wahlheimat Monte Carlo.

Newspapers in German

Newspapers from Germany