Nordwest-Zeitung

Oldenburg-Inzidenz ist wieder unter 100

Ausgangssp­erre ab 22 Uhr seit Samstag – Bürger akzeptiere­n Regelung

- Von Wolfgang Alexander Meyer

Oldenburg – Die Corona-Lage in Oldenburg scheint sich etwas entspannt zu haben. Für Hoffnung dürfte in diesem Zusammenha­ng die Veröffentl­ichung der Coronazahl­en durch das Robert-Koch-Institut (RKI) gesorgt haben. Die Aussicht, dass die aktuell geltende Ausgangssp­erre in absehbarer Zeit wieder aufgehoben werden kann, scheint damit erstmals wieder greifbar.

Der Inzidenzwe­rt

Am Donnerstag sank die maßgeblich­e Sieben-Tage-Inzidenz wieder deutlich unter 100. Das RKI meldete für die Stadt einen Wert von 88,7. Am Vortag waren es noch 113,6. Grund für den starken Rückgang ist vor allem, dass ein Tag mit 72 Infizierte­n aus der Vorwoche aus der Statistik gefallen ist. Im Gegenzug sind „nur“25 neue nachgewies­ene Corona-Fälle hinzugekom­men. Vor allem die Tendenz der vergangene­n Tage lässt hoffen: Dienstag wurden 27 Fälle gemeldet, Mittwoch 28 und Donnerstag bis Mittag 21.

Lockerunge­n zieht dies allerdings noch nicht direkt nach sich. Damit die Auflagen gelockert werden können, muss die Sieben-Tage-Inzidenz an fünf aufeinande­r folgenden Werktagen unter 100 liegen, der 1. Mai am Samstag zählt nicht dazu. Möglich wären somit Lockerunge­n beim Einkauf, bei privaten Kontakten und beim Schulbesuc­h frühestens Freitag kommender Woche (der übernächst­e Tag nach fünf aufeinande­r folgenden Werktagen unter 100). Die Stadt geht davon aus, frühestens am Montag Klarheit über das weitere Vorgehen zu haben.

Aktuell gibt es laut RKI 266 Covid-19-Fälle in Oldenburg, die Gesamtzahl steigt damit auf 3835. 3525 Menschen gelten in der Statistik als genesen. Die Zahl der in Zusammenha­ng mit einer Covid-19Erkranku­ng Verstorben­en beträgt unveränder­t 44. Wie groß der Anteil der seit Samstag geltenden Ausgangssp­erre ab 22 Uhr an dieser Entwicklun­g ist, bleibt unklar. Fakt ist allerdings, dass sich die Oldenburge­r Bürger fast ausnahmslo­s an die Regelung halten.

Das sagt die Polizei

Wie Polizeispr­echer Stepahn Klatte berichtet, habe es lediglich in der Nacht von Samstag auf Sonntag acht Personen gegeben, gegen die die Polizei eine Anzeige beim Ordnungsam­t

eingereich­t hat: „Seit Sonntag haben wir keine Verstöße mehr festgestel­lt.“Die Beamten würden zwar immer wieder Personen nach 22 Uhr auf den Straßen antreffen, die könnten dann aber plausible Erklärunge­n liefern, weshalb sie unterwegs seien. „Es ist super, dass sich die Leute so gewissenha­ft an die Regelung halten“, lobt Klatte das Verhalten der Bürger.

Oldenburg, Seite 10

 ?? Torsten von Reeken ?? Leere Straßen in der Innenstadt: Am Lefferseck ist wegen der Ausgangssp­erre nach 22 Uhr keiner unterwegs.BILD:
Torsten von Reeken Leere Straßen in der Innenstadt: Am Lefferseck ist wegen der Ausgangssp­erre nach 22 Uhr keiner unterwegs.BILD:

Newspapers in German

Newspapers from Germany