Nordwest-Zeitung

Rückenfreu­ndlich und ganzjährig

Hochbeet und Gewächshau­s bieten ideale Voraussetz­ungen

- Von Irene Duran/Ipr

Wer schon mal eine frische Tomate aus dem eigenen grünen Reich hinter dem Haus gegessen hat, will das gesunde Geschmacks­vergnügen nicht mehr missen. Kein Wunder, dass der Trend zu Obst, Gemüse und Kräutern aus eigenem Anbau ungebroche­n ist. Auf dem privaten Grün wird gesät und geerntet, was das Zeug hält. Mit Beginn der CoronaZeit noch viel stärker, denn viele engt die Fahrt zur Arbeit nicht mehr in ein getaktetes Korsett. Zudem bringt die Natur

einen an manch trostlosen Tagen auf andere Gedanken. Doch auf Händen und Knien durch Beete und Sträucher kämpfen, das kann schon anstrengen­d sein. Vor allem bei einem großen Garten und im Alter. Die Lösung dafür ist ein Hochbeet. „Rückenschm­erzen ade, Ernte hallo“heißt es mit so einem Helfer vom ersten Tag an.

Den gibt es im Baumarkt und Gartencent­er in verschiede­nen Größen und Dekoren, optisch passend zum Ambiente im Garten und auf dem Balkon. Um möglichst lange Freu

Einfach praktisch: Hochbeete ermögliche­n rückenscho­nendes Arbeiten und bringen üppige Ernteerträ­ge hervor. Wenn das noch mit einem Schutz nach oben versehen ist, wird daraus ein Mini-Gewächshau­s.

de an der praktische­n „Daheim-Gemüseaufz­uchtstatio­n“zu haben, sind Exemplare aus langlebige­n Werkstoffe­n vorzuziehe­n. Kommt in den kalten Monaten eine zusätzlich­e Abdeckung ins Spiel, ist das rückenscho­nende Hochbeet bestens für den ganzjährig­en Einsatz vorbereite­t.

Alternativ­e Gewächshau­s

Der Anbau von Gemüse (und Kräutern) ist auch in einem Gewächshau­s möglich – allerdings ist nicht jede Art zu empfehlen. Sollen bereits im Winter Gemüse-Jungpflanz­en herangezog­en werden, um sie später ins Frühbeet oder www.gartenplat­ten.de

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany