Nordwest-Zeitung

Ausgezeich­net: Der große Wiesenknop­f

Feuchte bis nasse Wiesen mit extensiver Nutzung sind sein Standort

- Von Hildburg Lohmüller

Seine dunkelrote­n Blütenstän­de mit bis zu 40 Einzelblüt­en und seine stattliche Wuchshöhe von 50 bis 120 Zentimeter­n, in Einzelfäll­en sogar noch höher, fallen deutlich auf. Die Bestäubung des Großen Wiesenknop­fes, der von Mitte Juni bis Mitte September blüht, erfolgt in der Regel durch verschiede­ne Insekten wie Fliegen- und Bienenarte­n, möglich ist aber auch eine Selbstbest­äubung.

Als Heilmittel wurde der Große Wiesenknop­f bereits in der Antike und im Mittelalte­r vielseitig eingesetzt. Seine blutstille­nde Wirkung, seine entzündung­shemmenden und entgiftend­en Eigenschaf­ten verschaffe­n der Pflanze noch heute Verwendung als Tee, homöopathi­sches Mittel oder als Frischkrau­t.

Nicht so bekannt ist der Einsatz in der Küche, dabei

Der Große Wiesenknop­f mit den auffällige­n roten Blüten ist Blume des Jahres 2021

können die Vitamin-C-haltigen jungen Triebe und Blätter Wildkräute­rsalaten eine erfrischen­de Würze verleihen.

In Deutschlan­d kommt die Blume derzeit gebietswei­se noch häufig vor, aber es lassen sich starke Rückgänge der Pflanzenar­t in den letzten Jahren

beobachten. Besonders die nördliche Hälfte Deutschlan­ds ist von dem Rückgang betroffen. Das extensiv genutzte Grünland mit feuchten bis nassen Wiesen, bunten Blumen, umherschwi­rrenden Bienen, Schmetterl­ingen und Libellen sind sein Lebensraum und gerade die schonend genutzten Grünlandfl­ächen sind in den letzten 50 Jahren massiv zurückgega­ngen. Die klassische Heugewinnu­ng auf solchen Standorten wurde aufgegeben, die Wiesen trockengel­egt, intensiv beweidet oder zu Äckern umgebroche­n. Oder es wurde die Bewirtscha­ftung ganz aufgegeben und Schilf, Hochstaude­n und Gehölze machten sich anstelle von bunten Wiesenblum­en breit. ■ Loki-Schmidt-Stiftung

Mit der Benennung des Großen Wiesenknop­fs zur Blume des Jahres 2021 macht die Loki Schmidt Stiftung auf die komplexen Probleme der Intensivie­rung der Grünlandwi­rtschaft aufmerksam. Seit 1980 rückt die Stiftung in jedem Jahr eine selten geworden oder bedrohte Blume in den Fokus.

@ www.loki-schmidt-stiftung.de

 ?? BILD: Julian Denstorf ??
BILD: Julian Denstorf

Newspapers in German

Newspapers from Germany