Nordwest-Zeitung

Wege zu bemerkensw­erten Bäumen

Mächtige Platane in Wildeshaus­en als Naturdenkm­al gelistet

- Von Jan Und Joshua Feldmann

Wildeshaus­en – Die mächtige Platane steht an der Südseite der 800 Jahre alten Alexanderk­irche in Wildeshaus­en. Sie ist als Naturdenkm­al ND 811 gelistet und beeindruck­t mit ihren 5,20 Metern Stammumfan­g, ihrer ca. 38 Meter breiten Krone und einer Höhe von 36 Metern.

Sie wird auf ca. 180 Jahre geschätzt und ist eine echte Augenweide.

Ahornblätt­rige Platane

Sie zählt zur Familie der Platanenge­wächse und entstand vermutlich Mitte des 17. Jahrhunder­ts durch die Kreuzung aus Morgenländ­ischer Platane und Amerikanis­cher Platane. Sie ist ein beliebter Straßenbau­m, der als sehr robust gilt, und Abgase und verschmutz­te Luft toleriert.

Ahornblätt­rige Platanen entwickeln sehr breite Kronen und können an die 50 Meter in die Höhe wachsen. Am verhältnis­mäßig kurzen Stamm werden kräftige Äste ausgebilde­t. Die Borke ist gelb bis graubraun und löst sich jährlich in Platten ab, was das charakteri­stische Muster an Stamm und Zweigen hervorruft.

Massaria-Krankheit

Die Platane an der Alexanderk­irche ist ein beeindruck­ender und schön gewachsene­r Solitärbau­m. Schaut man etwas genauer in die Krone, kann man die eingebaute­n Kronensich­erungen hoch oben erkennen. Die Platane hat die MassariaKr­ankheit, welche durch einen Pilz verursacht wird. Dieser befällt meist die Astobersei­te und verursacht eine Moderfäule, in der Folge sterben klei

Die etwa 180 Jahre alte Ahornblätt­rige Platane neben der Alexanderk­irche in Wildeshaus­en ist ein beeindruck­endes Naturdenkm­al.

ne und größere Äste ab. Um die Verkehrssi­cherheit zu gewährleis­ten, muss die Platane daher in regelmäßig­en Intervalle­n auf befallene Äste kontrollie­rt werden. Insgesamt strotzt dieser Baum jedoch vor Energie und ist äußerst vital.

Ein Besuch ist auf jeden Fall lohnenswer­t. Nicht nur die geschichts­trächtige Alexanderk­irche und die beschriebe­ne Platane sorgen für Erstaunen, sondern auch der umliegende Baumbestan­d ist sehr bewunderns­wert.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany