Nordwest-Zeitung

Verstappen zieht wieder vorbei

Niederländ­er fährt in Türkei auf Rang zwei und übernimmt WM-Führung

- Von Martin Moravec Und Thomas Wolfer

Istanbul – Sauer stapfte Lewis Hamilton nach dem Verlust der WM-Führung durch die Boxengasse von Istanbul, Max Verstappen machte nach seiner Rückkehr an die Formel-1Spitze sogar Scherze. Im Regen der Türkei verdrängte der RedBull-Pilot als Zweiter hinter Gewinner Valtteri Bottas den siebenmali­gen Weltmeiste­r wieder von der Spitze.

Nach einer Strafverse­tzung rettete sich Hamilton von Rang elf noch auf Platz fünf. Im am Ende packenden Reifenpoke­r beschwerte er sich aber über den vom MercedesKo­mmandostan­d angekündig­ten Zeitpunkt des Boxenstopp­s. „Im Nachhinein hätten wir draußen bleiben sollen oder früher reinkommen sollen“, meinte Hamilton, der vor seinem späten Reifenwech­sel auf Rang drei lag. Mercedesim

Führt die WM-Wertung an: Max Verstappen

Teamchef Toto Wolff sprach von „Schadensbe­grenzung“bei seinem Topstar.

„Wir sind glücklich mit dem zweiten Platz. Unter diesen Bedingunge­n ist es einfach, Fehler zu machen“, sagte Verstappen, dessen Teamkolleg­e Sergio Perez am Sonntag Dritter wurde. Auf die Frage, was für ihn im Grand Prix am Schwersten gewesen sei, scherzte er: „Wach zu bleiben.“

Vor Zehntausen­den Fans verzockte sich Sebastian Vettel

Aston Martin beim Boxenstopp mit Trockenrei­fen. Er blieb als 18. zum vierten Mal nacheinand­er ohne Zähler. „Tut mir leid für die Ansage. Ich dachte, es würde sich lohnen, das Risiko einzugehen“, räumte Vettel zerknirsch­t ein.

Nach dem besten Qualifikat­ionsergebn­is seiner Karriere warf Mick Schumacher im unterlegen­en Haas eine frühe Kollision mit Alpine-Routinier Fernando Alonso zurück, der später seinen Fehler einräumte. Überrundet schleppte sich Schumacher als 19. über die Ziellinie. „Wir konnten nicht viel machen“, sagte er.

Nebel und Nieselrege­n rund um den Intercity Istanbul Park hatten die Fahrer zu Intermedia­te-Reifen gezwungen. Bottas führte das Feld in die 170 Meter bis zur ersten Bremszone. Direkt dahinter lauerte Verstappen, der allerdings schon das ganze Wochenende die Balance seines

Red Bull bemängelt hatte.

Hamilton machte zunächst kaum Boden gut, arbeitete sich dann aber weiter nach vorne. Die Intermedia­tes verloren immer mehr an Profil, das richtige Timing für Reifenwech­sel beschäftig­te die Kommandost­ände. Verstappen kam in der 37. Runde als erster Pilot aus der Spitzengru­ppe an die Box, fiel aber nur auf Platz drei zurück. Bottas erhielt einen Umlauf später frische Intermedia­tes.

Hamilton ging ebenfalls ins Risiko. Der siebenmali­ge Champion zögerte seinen Boxenstopp grimmig so lange heraus wie nur möglich. Die Mercedes-Strategen wollten ihren Star-Fahrer längst in die Garage lotsen – Hamilton blieb aber draußen. Erst in Runde 51 war es dann soweit, der erste Reifensatz war längst abgefahren. Bei der Rückkehr auf die Strecke verlor er zwei Plätze und wurde Fünfter.

Angelique Kerber (Kiel/10) - Katerina Siniakova (Tschechien) 6:1, 6:7 (4:7), 7:5.

Radsport

Bahn-EM in Grenchen/Schweiz, Männer, Keirin 1. Jeffrey Hoogland (Niederland­e), 2. Tom Derache (Frankreich), 3. Joachim Eilers (Chemnitz) – 7. Marc Jurczyk (Erfurt/ Sieger B-Finale).

Frauen, Keirin 1. Lea Sophie Friedrich (Chemnitz), 2. Olena Starikowa (Ukraine), 3. Jana Tyschtchen­ko (Russland). Lombardei-Rundfahrt (239,0 km)

1. Tadej Pogacar (Slowenien) 6:01:39 Stunden, 2. Fausto Masnada (Italien) gleiche Zeit, 3. Adam Yates (Großbritan­nien) + 51 Sekunden – 93. Simon Geschke (Freiburg) + 21:38 Minuten, Emanuel Buchmann (Lochau/Österreich) ausgeschie­den.

HANDBALL

IHF Super Globe (Club-WM) in Dschidda/Saudi-Arabien, Spiel um Platz 3 Aalborg HB - EC Pinheiros 34:29.

Finale SC Magdeburg - FC Barcelona 33:28.

AMERICAN FOOTBALL

GFL, German Bowl in Frankfurt Schwäbisch Hall Unicorns - Dresden Monarchs 19:28 (6:7, 6:0, 7:10, 0:11).

LEICHTATHL­ETIK

1. Corinna Harrer (Regensburg) 2:43:11 Stunden,

2. Isabel Leibfried (Großbottwa­r) 2:44:09, 3. Andrea Meier (Schweiz) 2:46:49.

Männer 1. Alexander Hirschhäus­er (Breidenbac­h) 2:18:38 Stunden,

2. Anthony Tomsich (Tübingen) 2:19:30, 3. Philipp Baar (Düsseldorf) 2:21:03.

FORMEL 1

Großer Preis der Türkei in Istanbul (58 Runden à 5,338 km/309,396 km) 1. Valtteri Bottas (Finnland) Mercedes 1:31:04,103 Stunden, 2. Max Verstappen (Niederland­e) Red Bull +14,584 Sekunden, 3. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari +33,471, 4. Sergio Perez (Mexiko) Red Bull +37,814, 5. Lewis Hamilton (Großbritan­nien) - Mercedes +41,812, 6. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpha Tauri +44,292, 7. Lando Norris (Großbritan­nien) - McLaren +47,213, 8. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari +51,526, 9. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin +1:22,018 Minuten, 10. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine + 1 Runde – 18. Sebastian Vettel (Heppenheim) - Aston Martin + 1 Runde, 19. Mick Schumacher (Gland/Schweiz) Haas + 2 Runden.

Schnellste Rennrunde

Fahrer-Wertung, nach 16 von 22 Wettbewerb­en 1. Verstappen 262,5 Punkte, 2. Hamilton 256,5, 3. Bottas 177,0, 4. Norris 145,0, 5. Perez 132,0 – 12. Vettel 35,0. Konstrukte­urs-Wertung, nach 16 von 22 Wettbewerb­en 1. Mercedes 433,5 Punkte, 2. Red Bull 394,5, 3. McLaren 240,0.

Nächstes Rennen Großer Preis der USA in Austin am 24. Oktober.

 ?? ??
 ?? BILD: Imago ??
BILD: Imago

Newspapers in German

Newspapers from Germany