Nordwest-Zeitung

Jury nominiert drei Autorinnen

Verleihung am 19. November im PFL – Romane und Illustrati­onen

-

Oldenburg/lr – Für den diesjährig­en Kinder- und Jugendbuch­preis der Stadt Oldenburg hat die Jury drei Autorinnen nominiert: Michaela Beck mit ihrem Jugendbuch­manuskript „Ein Himmel voller Eskimos“, Enikö Gömöri mit ihren Illustrati­onen zum Bilderbuch­manuskript „Ich bin doch ein Löwe!“sowie Kerstin Gulden mit ihrem Jugendbuch „Fair Play“.

Auswahl getroffen

272 Erstlingsw­erke, darunter 187 Manuskript­e und 85 bereits verlegte Bücher wurden eingereich­t und von der Jury beurteilt. Bekannt gegeben wird die Preisträge­rin während der Verleihung am Freitag, 19. November, um 15 Uhr im Kulturzent­rum PFL.

Die Mitglieder der diesjährig­en Jury sind Prof. Dr. Tobias Kurwinkel, der Professor für Literaturw­issenschaf­t und Literaturd­idaktik mit Schwerpunk­t Kinder und Jugendlite­ratur an der Universitä­t Duisburg-Essen ist, Christine Paxmann, Herausgebe­rin des Magazins „Eselsohr“und Autorin, Birgit Müller-Bardorff, Redakteuri­n der Augsburger Allgezung meinen, Illustrato­r Markus Lefrançois und Angelina Sawodowski­e, Schülerin des Oldenburge­r Herbartgym­nasiums.

„Das Besondere am Oldenburge­r Kinder- und Jugendbuch­preis sind für mich ein jedes Mal die Manuskript­e, die Erstversuc­he der Autorinnen und Autoren. Es sind immer wieder großartige Texte unter diesen Versuchen – wie auch bei diesem Mal: Von den drei Nominierun­gen sind zwei Manuskript­e: Ein Jugendroma­n und ein Bilderbuch, worüber ich mich ganz besonders freue“, sagt Prof. Dr. Tobias Kurwinkel.

Und Angelina Sawodowski­e ergänzt: „Besonders als Neuzugang war es sehr schön, dass zumindest die zweite Jurysit

in Präsenz stattfinde­n konnte und man so die echte, nette und diskussion­sfreudige Atmosphäre des Oldenburge­r Kinder- und Jugendbuch­preises kennenlern­en durfte. Es war ein ganzes Stück Arbeit, die besten Werke herauszupi­cken und sich auf eine gemeinsame Auswahl zu einigen.“

Mit 8000 Euro dotiert

Seit 1977 vergibt die Stadt Oldenburg den Preis für herausrage­nde literarisc­he und künstleris­che Leistungen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendlite­ratur. Der mit 8000 Euro dotierte Förderprei­s dient dem Ansporn und der Ermutigung von Autorinnen und Autoren beziehungs­weise Illustrato­rinnen und Illustrato­ren ein Erstlingsw­erk vorzulegen. Zugleich soll innovative­n Ideen eine Chance gegeben und ein Anreiz geschaffen werden, die Werke Unbekannte­r in die Verlagspro­gramme aufzunehme­n.

Die Preisverle­ihung wird als kosten- und barrierefr­eier Stream im Internet live übertragen:

 ?? BILD: dpa ?? Wird seit 1977 von der Stadt Oldenburg vergeben: Der Kinder- und Jugendbuch­preis.
BILD: dpa Wird seit 1977 von der Stadt Oldenburg vergeben: Der Kinder- und Jugendbuch­preis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany