Nordwest-Zeitung

Kulturbörs­e Nordwest startet

Marlene Bakker und Zollhausbo­ys treten am 31. Oktober im PFL auf

-

Oldenburg/lr – „Over de grenzen – über die Grenzen“– unter diesem Motto steht die Eröffnungs­veranstalt­ung der zweiten Kulturbörs­e Nordwest am Sonntag, 31. Oktober, ab 19.30 Uhr im Kulturzent­rum PFL in Oldenburg. Man muss nicht niederländ­isch sprechen können, um diesen Abend genießen zu können, denn der Abend wird durch zwei Gruppen begleitet, deren Musik universell und oft auch ohne Worte verständli­ch ist.

Groninger Lieder

Marlene Bakker aus Groningen singt ihre einfühlsam­en Lieder in einem alten Groninger Dialekt, den selbst junge Groninger oft nicht verstehen. Sie ist mittlerwei­le eine der bekanntest­en Sängerinne­n in den Niederland­en. Marlene Bakker und ihre Musiker entführen das Publikum mit neuen Songs in eine Welt voller hypnotisch­er „hiplichten“und wundervoll­er „witte wieven“. Jedes Lied ist untrennbar mit seinem Geburtsort verbunden.

Die „Zollhausbo­ys“aus Bremen bestehen aus deutschen und syrischen Musikern sowie einer türkischen Sängerin. Mit ihrer unverwechs­elbaren Mischung aus Songs, Kabarett, Tanz und Poetry widmen sie sich Themen wie die Sehnsucht nach der Heimat, der Blick auf Deutschlan­d oder das Drama der Geflüchtet­en, aber auch „Wie kann der Klimawande­l auf eine Bühne fluten?“„Kann man über Bremen eine euphorisch­e Hymne schreiben?“Und was sagt „der Deutsche in mir?“Die Veranstalt­er sagen: „Das machen sie so gekonnt, dass man manches Mal zugleich Lachen und Weinen muss.“

Dazu gibt es einen Vortrag der niederländ­ischen Partner über die Groninger Kulturszen­e, die einige Unterschie­de zur deutschen Kulturszen­e aufweist. Moderiert wird der Abend von der Geschäftsf­ührerin der Metropolre­gion Nordwest, Dr. Anna Meincke.

Die Eröffnungs­veranstalt­ung ist der Auftakt zu der dreitägige­n öffentlich­en zweiten Kulturbörs­e Nordwest, auf der sich Künstler und Künstlerin­nen aus dem gesamten Nordwesten und den Niederland­en treffen, um ihre Künste in 30 Live-Auftritten, Workshops, einer Messe und mehr zu präsentier­en – vom 31. Oktober bis 2. November im PFL, im Theater Laboratori­um und in der Flänzburch. Alle Veranstalt­ungen sind für alle offen.

Neue Perspektiv­en

Die Kulturbörs­e soll die Möglichkei­t bieten, neue Perspektiv­en des Kulturbetr­iebs und die Abende in gemütliche­r Atmosphäre bei persönlich­en Gesprächen in der „Kulturbörs­en-Lounge“ausklingen zu lassen. Die Börsen-Bühne ist für Musiker und Gruppen mit Auftrittse­rfahrung wie auch für vier Auftritte von jungen, aufstreben­den Musikern. Denn ein neues Element der zweite Kulturbörs­e liegt auf der Profession­alisierung und Entwicklun­g von jungen Künstlern mit Newcomer-Live Acts und Newcomer-Mentoring, das die Börse ergänzt. Ein Live-Symposium am 31. Oktober widmet sich der „Zukunft Kultur“und wird zusätzlich gestreamt. Weitere Infos und Karten unter

@ www.kulturboer­se-nordwest.de

 ?? BILD: Kulturbörs­e ?? Eine der bekanntest­en Sängerinne­n in den Niederland­en: Marlene Bakker singt am 31. Oktober im PFL.
BILD: Kulturbörs­e Eine der bekanntest­en Sängerinne­n in den Niederland­en: Marlene Bakker singt am 31. Oktober im PFL.
 ?? BILD: Kulturbörs­e ?? Kommen aus Bremen nach Oldenburg: auch die „Zollhausbo­ys“treten am 31. Oktober im PFL auf.
BILD: Kulturbörs­e Kommen aus Bremen nach Oldenburg: auch die „Zollhausbo­ys“treten am 31. Oktober im PFL auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany