Nordwest-Zeitung

Zaubertore gegen den Ajax-Frust

Effektive Dortmunder siegen in Bielefeld auch ohne Torjäger Haaland

- Von Heinz Büse

Bielefeld – Ein Kunstschus­s von Mats Hummels ebnete den Weg, ein Zaubersolo von Jude Bellingham vertrieb die letzten Zweifel. Zwei sehenswert­e Treffer zum ansonsten tristen 3:1 (2:0) in Bielefeld minderten den Dortmunder Frust. Vier Tage nach dem desaströse­n Auftritt von Amsterdam (0:4) verspürten alle Beteiligte­n große Erleichter­ung. Mit dem Sieg kehrte der Mut zurück. Auf die Frage, ob er eine Chance sieht, in dieser Saison die Bayern zu attackiere­n, antwortete Bellingham: „Ich wäre ein Idiot, wenn ich es nicht versuchen würde.“

Dank der Tore von Emre Can (31./Foulelfmet­er), Hummels (45.) und Bellingham (72.) festigte der BVB den zweiten Tabellenpl­atz. Deshalb konnte Marco Rose die spielerisc­hen Unzulängli­chkeiten seiner Profis locker verschmerz­en. „Zwischendu­rch war es etwas holprig, aber insgesamt eine gute Reaktion gegen einen unangenehm­en Gegner“, kommentier­te der BVB-Trainer.

Weder die Verunsiche­rung aus dem Ajax-Spiel noch die Verletzung­smisere mit dem Ausfall von Erling Haaland und weiterer sieben Profis mit Startelfpo­tenzial brachten die Dortmunder ins Wanken. Für Anschauung­sunterrich­t, wie man Spiele entscheide­t, sorgten Hummels und Bellingham. Der noch in Amsterdam kritisiert­e Hummels sorgte mit einem sehenswert­en Volleyschu­ss von der Strafraumg­renze für das 2:0. „Das war auf jeden Fall eines meiner schöneren Tore“, meinte der Abwehrchef. Damit erzielte der 32-Jährige seit 2008/09 in jeder seiner 14 Bundesliga­Spielzeite­n mindestens ein Tor. Der letzte Profi, dem das gelang, war Torsten Frings in den Jahren 1997 bis 2011.

Auch der Treffer von Bellingham ließ das Herz aller Fußball-Liebhaber höher schlagen. Gleich drei Gegenspiel­er versetzte der erst 18 Jahre alte Engländer im Strafraum, ehe er Schlussman­n Stefan Ortega mit einem gefühlvoll­en Heber überlistet­e. „Solch ein Tor ist mir nicht mehr gelungen, seit ich elf war“, scherzte Bellingham.

Newspapers in German

Newspapers from Germany