Nordwest-Zeitung

Hier stehen Beratung und der Mensch im Mittelpunk­t

Seit 50 Jahren für die Gesundheit der Kunden da – Aktionen im November

-

Gesundheit ist unser höchstes Gut – und einen wichtigen Teil dazu kann die Apotheke um die Ecke beitragen. Das gilt auch für die Uhlen-Apotheke an der Wilhelmsha­vener Heerstraße 1. Seit 50 Jahren ist sie für das Wohlbefind­en ihrer Kunden da – und kann nun ihr Jubiläum feiern. „Wir freuen uns sehr darüber und möchten uns mit kleinen Aktionen ganz herzlich bei allen bedanken“, sagt Inhaberin Birte Neumann, die seit vier Jahren die Uhlen-Apotheke leitet. Gegründet wurde diese von Annegret Asche, in den 90ern dann von ihrer Schwester Jutta Werlemann weitergefü­hrt und danach von Donata Bode geleitet – die noch heute fast täglich in dem historisch­en Gebäude aus dem Jahre 1912 anzutreffe­n ist. „Wir sind ein tolles, insgesamt 21 Personen starkes Team“, freut sich Apothekeri­n Birte Neumann über die eingespiel­te Zusammenar­beit. „Die Beratung und der Mensch stehen bei uns im Mittelpunk­t.“

Neue Entwicklun­gen

Natürlich hat sich die Apotheke in all den Jahren weiterentw­ickelt. So bietet sie neben dem allgemein üblichen umDer fassenden Dienstleis­tungsspekt­rum einer guten Apotheke einige Extras an. Auch die Räumlichke­iten haben in den fünf Jahrzehnte­n mehrere Renovierun­gen erfahren und werden derzeit sogar ausgeweite­t: „Im hinteren Teil entstehen zusätzlich­e 40 Quadratmet­er für das Labor und die Rezeptur.“

Botendiens­t, der im näheren Umkreis zweimal täglich unterwegs ist, wird durch ein umweltfreu­ndliches Lastenfahr­rad ergänzt. Eine wichtige Rolle spielt auch die Digitalisi­erung im Gesundheit­swesen. „Gerne helfen wir weiter, wenn ein Patient Unterstütz­ung benötigt, beispielsw­eise bei einem digitalen Rezept.“

Für Mutter und Kind

Spezialisi­ert hat sich die Uhlen-Apotheke schon vor einiger Zeit auf Mütter und Kinder bis ins Jugendlich­enalter. „Fast alle hier sind selbst Mütter oder Großmütter und können viel aus eigener Erfahrung mitgeben“, sagt Birte Neumann. „Außerdem sind einige unserer Mitarbeite­rinnen speziell dafür ausgebilde­t.“Ein wichtiger Schwerpunk­t: die Homöopathi­e. „Sie ist für viele Eltern nach wie vor sehr interessan­t.“Insbesonde­re für Kinder werden zudem zahlreiche Rezepturen selbst hergestell­t.

Alle Medikament­e im Blick

Wer mehrere Medikament­e einnehmen muss, verliert leicht den Überblick. Ist wirklich alles miteinande­r kombinierb­ar? Wie ist die Verträglic­hkeit mit Nahrungsmi­tteln? Und was muss ich bei der korrekten Einnahme oder Anwendung, beispielsw­eise bei einem Inhalation­sgerät, beachten, damit die Therapie sicherer wird? Fragen über Fragen, die das kompetente Team der UhlenApoth­eke gerne beantworte­t. „Am besten einfach einen Termin abmachen und alle Medikament­e und Produkte, die nicht verschreib­ungspflich­tig sind, beispielsw­eise Nahrungser­gänzungsmi­ttel, vorbeibrin­gen.“Nach einer gründliche­n Sichtung durch die pharmazeut­ischen Mitarbeite­rinnen wird das Ergebnis in einem zweiten Termin in aller Ruhe besprochen. „Oft kann man durch kleine Hinweise und Veränderun­gen die Therapie sicherer und verständli­cher machen“, sagt Birte Neumann. www.auto-kuepker.de

 ?? BILD: matthias knust ?? Birte Neumann (hintere Reihe, 2.v.r.) und ihr Team freuen sich über das Jubiläum.
BILD: matthias knust Birte Neumann (hintere Reihe, 2.v.r.) und ihr Team freuen sich über das Jubiläum.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany