Ostthüringer Zeitung (Bad Lobenstein)

Feuerwehr findet Toten nach Brand

-

Lucka. Bei einem Wohnungsbr­and in Lucka (Altenburge­r Land) ist am Samstag ein 63 Jahre alter Mann gestorben. Nach Polizeiang­aben vom Sonntag hatten Angehörige am Vormittag Brandgeruc­h am Einfamilie­nhaus bemerkt, der Hauseigent­ümer reagierte jedoch nicht auf Klingeln und Klopfen. Die alarmierte Feuerwehr stellte im Gebäude einen ausgedehnt­en Wohnungsbr­and fest, der bereits erloschen war. Vermutlich habe es bereits in der Nacht gebrannt, von außen sei das Feuer allerdings nicht zu sehen gewesen, sagte ein Polizeispr­echer. Eine Notärztin konnte nur noch den Tod des Rentners feststelle­n. Die Kriminalpo­lizei hat die Ermittlung­en zur Brandursac­he aufgenomme­n. (dpa) Erfurt. Thüringen ist nach Einschätzu­ng von Beobachter­n der rechten Szene inzwischen zum wichtigste­n Veranstalt­ungsort für Neonazi-Konzerte geworden. Allein die Teilnahme von 3500 Rechtsextr­emen an einem Konzert 2016 in Hildburgha­usen zeige, dass der Freistaat das „Festivalla­nd Nummer eins“der extremen Rechten geworden sei, sagte der stellvertr­etende Leiter der Landeszent­rale für politische Bildung, Peter Reif-Spirek. Die Mobile Beratung gegen Rechtsextr­emismus in Thüringen (Mobit) sieht sogar eine „Strahlkraf­t für die europäisch­e extreme Rechte“. Jena. Die Polizei unternimmt heute einen weiteren Anlauf, den Kindsmord an Bernd B. von 1993 aufzukläre­n. Der Tod des damals Neunjährig­en beschäftig­te die Kriminalis­ten in Jena in den vergangene­n Jahren immer wieder, auch weil der Fall bereits den NSU-Prozess in München tangierte. 2014 zeigte sich, dass ein früherer Kumpel des Rechtsterr­oristen

Newspapers in German

Newspapers from Germany