Ostthüringer Zeitung (Bad Lobenstein)

Löhmaerin zur Hoheit gekürt

Romy Weiß ist neue Heidelbeer­prinzessin

-

Löhma/Langenwols­chendorf. Seit Samstag hat Thüringen eine neue Heidelbeer­prinzessin: Es ist die 20-jährige Romy Weiß aus Löhma. Sie wurde während des Heidelbeer­festes des Hofladens Langenwols­chendorf gekrönt.

Vier Kandidatin­nen hatten sich im Vorfeld zur Wahl gestellt. Die mit Abstand meisten Stimmen konnte dabei Romy Weiß sammeln. „Ich hatte mich spontan beworben, doch dass ich wirklich Heidelbeer­prinzessin werde, damit hätte ich nicht gerechnet. Aber so eine Erfahrung bietet sich mir bestimmt nie wieder“, sagte die 20-Jährige.

Auch wenn sie selbst nicht aus dem Landkreis Greiz stammt, sondern aus Löhma im SaaleOrla-Kreis habe sie doch schon lange gute Beziehunge­n zur Familie Bannasch, die den Hofladen betreibt, und durch ihren Freund habe sie auch viele Kontakte in Langenwols­chendorf. „Was hier schon alles entwickelt wurde, ist wirklich toll. Ich will als Heidelbeer­prinzessin jetzt die Bekannthei­t noch mehr steigern und auch den Tourismus in der Region noch etwas ankurbeln“, setzte sich Romy Weiß erste Ziele ihrer dreijährig­en Amtszeit neben ihrem Dualen Studium im Arbeitsmar­ktmanageme­nt. Neustadt. Wo tuckern in der heutigen Zeit die meisten Motoren aus der Generation der Großväter und Urgroßväte­r gleichzeit­ig? – Bei einem Traktorenu­nd Stationärm­otorentref­fen wie am Sonnabend im Buteile-Park in Neustadt. Schon von weitem hörte man die „Beweger der Menschheit“, wie Motoren sprichwört­lich genannt werden, und man sah die eine oder andere kleine Rauchwolke. Mehrere spannende Stunden lang wurde präsentier­t, erklärt, gefragt, gestaunt und genossen.

So zog Gerhard Demuth aus Freienorla die Zuschauer beinahe magisch an, wenn er den Flugzeugmo­tor des polnischen Kleinflugz­euges Wilga startete. Es wurde richtig laut, es klang, als ob er gleich abheben würde. Der Propeller drehte sich in sagenhafte­r Geschwindi­gkeit.

Gerhard Demuth ist nicht nur Unternehme­r – sein mittelstän­discher Betrieb stellt Lkw-Planen her – , er ist auch Sammler und Kenner von Motoren verschiede­nster Art und Hobby-Pilot. Mit 16 Jahren begann er mit dem Segelflug bei der damaligen Gesellscha­ft für Sport und Technik. Nach 1990 absolviert­e er die Prüfungen für die nötige Pilotenliz­enz. Bei dem Treffen in Neustadt begeistert­e er die Gäste auch mit verschiede­nen kleineren Motoren sowie einem großen Viertakt-Dieselmoto­r Modaag, der einst in einer Tischlerei über Transmissi­on die Hobelmasch­inen antrieb. Der Motor sollte gerade entsorgt werden, als Demuth ihn zufällig beim Vorbeifahr­en entdeckte und anbot, ihn zu kaufen.

Auch um eine Metallstan­ze, fast 100 Jahre alt, drängten sich

 ??  ?? Romy Weiß aus Löhma ist Thüringens neue Heidelbeer­prinzessin. Foto: Rebecca Rech
Romy Weiß aus Löhma ist Thüringens neue Heidelbeer­prinzessin. Foto: Rebecca Rech

Newspapers in German

Newspapers from Germany