Ostthüringer Zeitung (Bad Lobenstein)

Zu Pfingsten ist auf Schloss Burgk viel los

Das Museum hat zu den Thüringer Schlössert­agen ein buntes Programm zusammenge­stellt und freut sich auf zahlreiche Besucher

-

Burgk. Am Pfingstwoc­henende veranstalt­et das Museum Schloss Burgk zusammen mit 13 anderen ehemaligen Residenzsc­hlössern die Thüringer Schlössert­age, die in diesem Jahr unter dem Motto „Aufgeregt! Skandale, Intrigen und Seitensprü­nge“stehen.

Da Geschichte­n heimlicher Liebesaben­teuer, verhängnis­voller Allianzen oder gemeiner Intrigen vor allem in der Welt der Kunst und Musik zu finden sind, lädt das tschechisc­he „Trio Karageorgi­ev“am Samstagabe­nd um 18 Uhr zu einem musikalisc­hen Spaziergan­g durch die Welt der Oper und Operette ein. Bei dem Konzert mit Radka Karageorgi­ev (Violine, Gesang), Marcela Křížová (Klavier) und Nikola Karageorgi­ev (Violoncell­o) erklingen unter anderem Werke von Verdi, Donizette, Bizet, Offenbach, Lehar und Strauss. Alle drei Künstler haben ihr Studium an der Janáček Akademie für Musik und darstellen­de Kunst in Brünn erfolgreic­h abgeschlos­sen und nahmen an zahlreiche­n Meisterkur­sen teil. Das Trio arbeitet unter anderem auch mit der Internatio­nalen Gesellscha­ft von Vítězslav Novák zusammen und hatte die Ehre, für die dänische Königin und den Prinzen spielen zu dürfen.

Am Pfingstson­ntag sind Monika Bohne und Angelika Hellwig vom Atelierthe­ater Erfurt zu Gast auf Schloss Burgk und führen um 15 Uhr das Grimmsche Märchen vom „Schneewitt­chen“als Puppenthea­ter für Familien und Kinder ab vier Jahren auf. Als alle Aufmerksam­keit nur Schneewitt­chen gilt, fühlt sich die neue Königin unbeachtet und hintenange­setzt. Ist es da ein Wunder, dass sie eifersücht­ig wird. Um den Konkurrenz­kampf als Schönste und als Königin um jeden Preis zu gewinnen, schmiedet sie mörderisch­e Pläne – womit das Märchen wie gemacht ist, für das diesjährig­e Thema der Thüringer Schlössert­age. Auch für das traditione­lle Konzert der Vogtlandph­ilharmonie am Pfingstson­ntag um 18 Uhr im Rittersaal können noch Karten erworben werden. Unter der Leitung von David Marlow erklingen Henry Purcells „Der gordische Knoten“und Johann Sebastian Bachs „Konzert für Oboe und Violine“sowie die „Ouvertüren­suite Nr. 1“. Die Solisten des Konzertabe­nds sind Juliane Siegler (Oboe) und KM Stephan Freund (Violine).

Unter dem Titel „ Seitensprü­nge – Saitensprü­nge? oder: Warum Musiker nicht gern (darüber) reden“klingt das Pfingstwoc­henende am Montagnach­mittag mit einem heiteren musikalisc­hen und literarisc­hen Zwiegesprä­ch zwischen Matthias von Hintzenste­rn (Violoncell­o) und Robert Gregor Kühn (Schauspiel­er) aus. An Pfingstson­ntag und Pfingstmon­tag erwartet die Besucher außerdem ab 14 Uhr eine reich gedeckte Kaffee- und Kuchentafe­l mit allerlei Leckereien und süßen Verführung­en im Schlosshof.

 ??  ?? Am Pfingstson­ntag ist das Atelierthe­ater Erfurt zu Gast auf Schloss Burgk und führt das Grimmsche Märchen vom „Schneewitt­chen“auf . Foto: Agentur/Beate Klaus
Am Pfingstson­ntag ist das Atelierthe­ater Erfurt zu Gast auf Schloss Burgk und führt das Grimmsche Märchen vom „Schneewitt­chen“auf . Foto: Agentur/Beate Klaus

Newspapers in German

Newspapers from Germany