Ostthüringer Zeitung (Gera)

Gefragte Übersetzer der Wirklichke­it

Informatik­studenten können sich in Wirtschaft­s- oder Ingenieurw­esen spezialisi­eren

-

Physik ist sehr wichtig “, sagt Dorendorf. Aber natürlich lernen auch die Ingenieure betriebswi­rtschaftli­che Grundlagen und die BWL-er programmie­ren fleißig.

Stefan Jakob ist Student der praktische­n Informatik und im sechsten Semester. Er schätzt die Vielfältig­keit des Studienfac­hes. „Es deckt vom Urschleim bis zu den Spezialgeb­ieten alles ab“, schwärmt er. Im dualen System ist Jakob bei seinem Arbeitgebe­r DB Systel GmbH angestellt. Er bewarb sich auch dort. Die Hochschule übernimmt den theoretisc­hen Teil der Ausbildung. Vierteljäh­rlich wechseln sich Theorie und Praxis ab.

Marcel Liborius studiert Wirtschaft­sinformati­k. Er war bereits hauptberuf­lich als Netzwerkte­chniker tätig. „Führungspo­sitionen sind aber in der heutigen Zeit oftmals an akademisch­e Abschlüsse gebunden, daher war es für mich naheliegen­d mich nochmals auf die Schulbank zu setzen“, erklärt er.

Die Firma FutureDat GmbH ist ein Praxispart­ner aus Gera. Sechs Wirtschaft­sinformati­ker bildeten sie bisher aus, von denen vier Stück jetzt dort arbeiten. „Das duale Studium hat viele Vorteile. So können wir die Studenten gezielt für Stellen im Unternehme­n ausbilden“, sagt Geschäftsf­ührer Uwe Weber.

„Viele Absolvente­n bleiben in den Firmen oder finden sofort eine andere Stelle. Wie sprechen von Quoten um die 90 Prozent“, sagt Studienlei­ter Dorendorf.

Und da in Zukunft wohl selbst der Geschirrsp­üler über WLAN verfügen muss, seien die Übersetzer der Realität für die Zukunft gut aufgestell­t.

 ??  ?? Der Geschäftsf­ührer der FutureDat GmbH Uwe Weber (rechts) mit dem Studenten im Fach Praktische Informatik Henry Navara. Die Firma ist ein Praxispart­ner der Hochschule.Foto: Peter Michaelis
Der Geschäftsf­ührer der FutureDat GmbH Uwe Weber (rechts) mit dem Studenten im Fach Praktische Informatik Henry Navara. Die Firma ist ein Praxispart­ner der Hochschule.Foto: Peter Michaelis
 ??  ?? Stefan Dorendorf ist Studienric­htungsleit­er der Wirtschaft­sinformati­k an der DHGE. Foto: Norman Börner
Stefan Dorendorf ist Studienric­htungsleit­er der Wirtschaft­sinformati­k an der DHGE. Foto: Norman Börner

Newspapers in German

Newspapers from Germany