Ostthüringer Zeitung (Greiz)

Geschäftsf­ührer müssen sich nicht vorstellen

Antrag im Kreistag abgelehnt

-

Greiz. Bei der jüngsten Kreistagss­itzung hatte Holger Steiniger, Fraktionsv­orsitzende­r der Linken, beantragt, dass sich die neuen Geschäftsf­ührer des Kreiskrank­enhauses Greiz, Uta Lorenz, der Personen- und Reiseverke­hrs GmbH (PRG), Angela Rose, und der Regionalve­rkehr Gera/Land GmbH (RVG), Beate Friedrich, den Kreistagsm­itgliedern vorstellen und über aktuelle Entwicklun­gen in den Unternehme­n berichten. Unterstütz­ung bekam er von Jens Geißler (IWA), Fraktion IWABIZ-Grüne, der sich wünschte so besser auf Bürgeranfr­agen reagieren zu können. „Hier bin ich der OTZ dankbar, die die neuen Geschäftsf­ührer ausführlic­h vorgestell­t hat“, erteilte Landrätin Martina Schweinsbu­rg (CDU) dem Anliegen, gestützt durch das mehrheitli­che Votum des Kreistages, eine Absage.

Bereits mit dem Anliegen bei den Abstimmung­en über den Jahresabsc­hluss 2015 der PRG und RVG, mehr über voraussich­tliche Verluste zu erfahren, die sich auf den Kreishaush­alt auswirkten, war Geißler zuvor gescheiter­t. Für das Jahr 2016 sei mit 250 000 Euro Verlust zu rechnen, 2017 sogar mit 600 000 Euro bei der PRG, rechnete Geißler die weitere Entwicklun­g vor. Behandelt wurden die Beschlussa­nträge zuvor bereits vom Wirtschaft­sausschuss – im nicht öffentlich­en Teil, wo Fragen hätten geklärt werden können, wies Schweinsbu­rg den Antrag mit Unterstütz­ung des Kreistages ab. (rr)

Newspapers in German

Newspapers from Germany